• 24.08.2025, 21:54
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Pilo

Senior Member

[Beantwortet!] Warum ist der Cuplex Kyros HF 'High Flow' und der XT nicht? Shop-Beschreibung nicht eindeutig.

mercredi 28 novembre 2012, 07:32

Ich spiele mit dem Gedanken nun auch meine CPU mit Wasser zu kühlen, bin aber hin- und hergerissen zwischen der Cuplex Kyros XT- und der Cuplex Kyros HF-Variante. Ich frage mich nämlich, warum die HF-Variante 'High Flow' heißt, denn "...Der Innenaufbau des cuplex kryos HF ist identisch zu dem der anderen Metall-Varianten...."
Im Shop unterscheiden sich die Varianten XT und HF nur im Oberteil, XT = vernickeltes Messing, HF = Vollkupfer.
Die Vergleichs-Tabelle der Varianten in der Kühlerbeschreibung des Shops gibt auch nur die unterschiedlichen Deckel-, Kühlplatten-Materialien, sowie Befestigungsunterschiede wieder. Die Anschlussgewinde, sowie dessen Abstände sind jedoch bei jedem Kühler, laut Tabelle, gleich.

Also ich kann beim besten Willen keinen Unterschied zwischen XT und HF feststellen der den Namenszusatz 'High Flow' rechtfertigt. Jedenfalls nicht aus der Beschreibung im Shop. Kann mich da bitte jemand erleuchten? Danke.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Pilo" (28 novembre 2012, 07:58)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

palme|kex`

God

mercredi 28 novembre 2012, 07:45

Zum Release der Kyros serie gabs diesen Unterschied nocht. Dort hatte der HF einen größeren Abstand der Anschlussgewinde. Das wurde aber irgendwann angepasst und nun haben zumindest alle Kyros mit Metall Deckel die selben Abstände. Ob die Abstände von der DelrinVersion mittlerweile auch angepasst wurden, weiß ich nicht.

Heute macht der Name HF keinen Sinn mehr, das ist richtig, damals aber schon, weil bei dem HF größere Anschlüsse --> Dickeren Schlauch verbauen konnte und somit eben ein "HighFlow-System" aufbauen.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "palme|kex`" (28 novembre 2012, 07:46)

Pilo

Senior Member

mercredi 28 novembre 2012, 07:53

Ui, danke für die schnelle Aufklärung. Übrigens, leitet sich der Name 'cuplex' eigendlich vom verwendeten Kupfer der Kühlplatte ab? Wenn ja, müßte die Silber-Edition dann nicht Agplex heißen? ;) :D

P.S. My bad. Es sollte natürlich 'Ag' für Silber und nicht 'Hg' = Quecksilber heißen'... :thumbdown: Aber etwas mit Silber war's schon mal. :whistling: Ich sollte wirklich vermeiden nach einer anstrengenden Nachtschicht in einem halb komatösen Zustand :sleeping: noch etwas vernünftiges posten zu wollen. What a bummer! :cursing:

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Pilo" (28 novembre 2012, 17:10)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

slame

Moderator

mercredi 28 novembre 2012, 09:28

Kupfer = CU = Boden
Plexiglas = Plex = ursprünglicher Deckel vieler AC Wasserkühler

Wudel

God

mercredi 28 novembre 2012, 09:32

@Palme: Die Delrin verison ist auch HighFlow mittlerweile
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

palme|kex`

God

jeudi 29 novembre 2012, 06:49

schön :)