• 25.07.2025, 01:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

TabuTron

Full Member

Nvidia GTX650 Ti mit Twinplex kühlen?

lundi 28 janvier 2013, 14:16

Moin,

im Zuge eines Upgrades möchte ich mir eine Nvidia GTX650 Ti zulegen, die reicht mir leistungsmäßig völlig. Aus Geräuschgründen soll sie wassergekühlt werden, es gibt für diese Karte aber keine Vollkühler. Ein Twinplex oder ein entsprechender Cuplex wäre noch da, die Herstellung einer passenden Blende nicht das Thema. Das Referenzdesign hat vier quadratisch angeordnete Bohrungen für die Kühlerbefestigung, das ist machbar.

Weiß jemand, ob ein Twinplex da paßt, oder ob die Referenzkühler da seltsame Ausbuchtungen für Bauteile aufweisen? Reicht es aus, nur die GPU zu kühlen? Oder leiden dann andere Komponenten wie Speicher oder Spannungswandler? Ein kühlender Luftstrom ist dann ja nicht mehr vorhanden...
YT,
Tron

TabuTron

Full Member

jeudi 31 janvier 2013, 12:49

Hmm, hätte ich besser nicht fragen sollen?

Die Überlegung ist halt, ob ich eine Karte mit einem guten, leisen Luftkühler nehmen soll oder eine günstigere, bei der der Kühler dann egal ist, und die dann wasserkühlen soll. Kleine Passivkühler für die Speicherbausteine lassen sich möglicherweise noch finden...
YT,
Tron

Man_In_Blue

Moderator

jeudi 31 janvier 2013, 15:48

Hi,

bis zu meiner GTX570 habe ich meine Grafikkarten immer ausschließlich mit dem TwinPlex gekühlt.
idR. passt der ohne Probleme, passende Blende vorrausgesetzt.

Alles was vom OEM Kühler sonst noch gekühlt wird solltest du in irgend einer Form weiter kühlen. Meist reichen hier passive Kühlerchen absolut aus.

Sören
A sinking ship is still a ship!

ExoTerra

Senior Member

lundi 4 février 2013, 16:18

Hier wird zwar nach einer GTX 650 TI gefragt aber:
Weiß einer welche Blende man für die GTX 660TI passt?
Gruß
ExoTerra

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "ExoTerra" (4 février 2013, 16:20)

Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

TabuTron

Full Member

mardi 5 février 2013, 12:40

Die 660 und 670er haben wohl dasselbe Referenzdesign, das wären dann diese Lochabstände:

http://www.abload.de/image.php?img=gtx670rotey7oi.jpg

Ob es da eine Blende gibt, weiß ich nicht, aber aus passendem Edelstahlblech sollte sich mit einer Laubsäge und einem Bohrer was machen lassen...
YT,
Tron