• 23.07.2025, 02:44
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

ihfrazor

Junior Member

Ausweichmöglichkeit für Open Hardware Monitor?

mardi 23 juillet 2013, 11:44

Hallo

Ich nutze das aquaero 5
xt und als Sensor Software Open Hardware Monitor

allerdings zeigt der mir
eine andere Festplatten Temperaturen als Crystal Disk Info an

kann ich auch ein anderes
Programm zum auslesen der Temperaturen verwenden wenn ja welches?

Vitamin[X]

Full Member

mardi 23 juillet 2013, 15:10

Wie wäre es mit SpeedFan ?

Pilo

Senior Member

RE: Ausweichmöglichkeit für Open Hardware Monitor?

mardi 23 juillet 2013, 19:17

allerdings zeigt der mir eine andere Festplatten Temperaturen als Crystal Disk Info an

Aha. Und woher weißt Du, dass die Temperaturen von 'Crystal Disk Info' richtiger sind?
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

ihfrazor

Junior Member

RE: RE: Ausweichmöglichkeit für Open Hardware Monitor?

lundi 29 juillet 2013, 12:26

Crystal Disk Info 31c und Open Hardware Monitor 71c da gehe ich mal davon aus das 31c der richtiger wert ist :D

madro17

Full Member

lundi 29 juillet 2013, 16:42

Wäre zumindest gut für deine Festplatten ;)

Aida 64 ist auch ne Option. Bin damit recht zufrieden. Allerdings hatte ich Probleme mit den Softwaresensoren.
Zuerst lief es ein halbes Jahr problemlos und dann kam nen Aida Patch. Da gabs dann ab und an (1x in 24-48h) Fehlauslösungen im Alarmsystem.
Hab jetzt aber nicht mehr weiter getestet, ob der Fehler bereits wieder weggepatcht wurde. Evtl. liegt es ja auch nicht am Aida (vl. am AS Dienst) und es war Zufall, dass es nach dem Patch aufgetreten ist.

Rostiger

Full Member

mardi 30 juillet 2013, 06:50

Hi,
das Aida 64 Programm war gut aber nach patch ist die GPU temperatur weg...
:(




_heinz

Junior Member

dimanche 4 août 2013, 10:09

Ich benutze AIDA64 Extreme Edition Version 3.00.2500 (die letzte)
die GPU Temperaturen werden immer angezeigt
Sensortyp: Dual ADT7490 (SMBus 2Ch, 2Eh)
GPU Sensortyp: Diode (NV-Diode)
Board Intel D5400XS
...
GPU1: GPU Diode 85 °C (185 °F)
GPU2: GPU Diode 85 °C (185 °F)
GPU3: GPU Diode 78 °C (172 °F)
....
Vielleicht solltet ihr die Extreme Edition benutzen, ich halte nix von freier Software...
probiert doch auch mal die Exteme Edition..vielleicht hilfts