• 26.08.2025, 19:01
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

kutjub

Junior Member

Zulauf zum aquainlet PRO 100 ml, G1/4. Zulauf von oben und oder vorne unten?

jeudi 19 décembre 2013, 11:38

Hallo zusammen,



gestern kam mein aquainlet PRO 100 ml, G1/4
bevor ich es verbaue eine Frage:



Oben im Deckel ist einmal das Ausgleichsventil und eine "normale 1/4" Bohrung mit Verschluss.



Muss von dort zwingen der Zulauf erfolgen? Ich habe ein Video in YT gesehen,

dort wúrde die Befüllung durch den Deckel realisiert.

Ich fande das aber zu "°laut", da das Wasser reingeplätschert ist.

Also meine Frage, geht das auch unten an den Anschlüssen?



Danke.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "kutjub" (19 décembre 2013, 11:40)

Stephan

Administrator

jeudi 19 décembre 2013, 14:13

Der Rücklauf sollte immer unten, entweder seitlich oder von vorne sein. Von oben ist es zwar grundsätzlich auch möglich, aber eigentlich nicht so vorgesehen.

kutjub

Junior Member

jeudi 19 décembre 2013, 19:35

Danke für die Rückmeldung.
Dann bin ich ja beruhigt, dass das so geht.
Zweite Frage:
Oben im AGB ist ja die Druckausgleichsmembran.
Wenn der AGB nun tiefer als z.B. der Radiator ist und somit Wasser oberhalb
"steht", müsste das Wasser, durch die höhere "Lagerung",
dass Wasser im AGB letztendlich aus der Membran herausdrücken?
Ich hoffe, ich war verständlich :wacko:
Grüße

Stephan

Administrator

jeudi 19 décembre 2013, 19:47

Nein. Damit da Wasser rauskommen könnte, müsste in den Radi ja auch Luft gelangen. Dafür gibt es aber keine Möglichkeit, außer er ist undicht :)
Daher gibt es keine Bewegung, das Wasser bleibt wo es ist.

kutjub

Junior Member

vendredi 20 décembre 2013, 12:39

Oh, Oh,
der Physik Unterricht ist schon so lange her :love: :love: :love: :love:
Danke für die Erklärung.
Grüße