• 22.08.2025, 01:16
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

m0p3d

Senior Member

Umbau AMS d5 auf no Pump

mardi 21 janvier 2014, 08:41

Gibt es eine Möglichkeit das AMS mit D5 auf keine Pumpe umzubauen und nur den AGB weiter zu nuten. Möchte zurück auf eine Aquastream

EnigmaG

Senior Member

mardi 21 janvier 2014, 09:01

Du könntest dir eine Verschlußkappe anfertigen oder du nimmst den Rotor aus einer D5 und baust sie ein.

Pilo

Senior Member

mardi 21 janvier 2014, 09:32

Ich würde eher auf eine Verschlusskappe setzen. So etwas wie auf dem folgenden Bild.

Vielleicht hat ja jemand so eine Kappe über und braucht sie nicht mehr.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Pilo" (21 janvier 2014, 09:44)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

m0p3d

Senior Member

mardi 21 janvier 2014, 23:44

Ich finde die D5 echt laut - mir kommt die AS wesentlich leiser vor kann das wer bestätigen ? Bringen 2 D5 in Reihe etwas was flow angeht ? Habe meine auf Stufe2

EnigmaG

Senior Member

mercredi 22 janvier 2014, 00:57

Hab zwei usb-ac-d5's und den AGB vonPilo's Bild. Auf Minimum bringen die ca. 55l/H und sind immer noch Hörbar, nicht wirklich Störend aber mir wäre noch leiserliber. Wobei ich bei mir die AS auf optimalfrequenz auch noch gehört hab.

Rostiger

Full Member

mercredi 22 janvier 2014, 07:41

Hi m0p3d,
die D5 Pumpe hat ein anderes Geräusch als die AS... ok aber mit den gelben Gummipuffern von AC läßt sich das komplette Pumpengehäuse gut leise entkoppeln. ( Art.Nr. 41092 )
Zwei D5 Pumpen in Reihe: z.B. 1x D5 = 40 l/h 2x D5 = 60 l/h , der Durchfluss wird also nicht verdoppelt... nur ca. 1/3 erhöht.

EnigmaG

Senior Member

mercredi 22 janvier 2014, 07:51

Hi m0p3d,
die D5 Pumpe hat ein anderes Geräusch als die AS... ok aber mit den gelben Gummipuffern von AC läßt sich das komplette Pumpengehäuse gut leise entkoppeln. ( Art.Nr. 41092 )
Zwei D5 Pumpen in Reihe: z.B. 1x D5 = 40 l/h 2x D5 = 60 l/h , der Durchfluss wird also nicht verdoppelt... nur ca. 1/3 erhöht.

Die helfen ihm aber bei einem AMSnichts.

Thoriig

Junior Member

mercredi 22 janvier 2014, 14:11

d5 ausbauen, versiegeln und entkoppelt einbinden.

Sahnetorte

Full Member

jeudi 23 janvier 2014, 13:42

Hi m0p3d,
die D5 Pumpe hat ein anderes Geräusch als die AS... ok aber mit den gelben Gummipuffern von AC läßt sich das komplette Pumpengehäuse gut leise entkoppeln. ( Art.Nr. 41092 )
Zwei D5 Pumpen in Reihe: z.B. 1x D5 = 40 l/h 2x D5 = 60 l/h , der Durchfluss wird also nicht verdoppelt... nur ca. 1/3 erhöht.

Die helfen ihm aber bei einem AMSnichts.


Der Durchfluss wird um 1/2 erhöht, nicht um ein Drittel. Wenn man von zwei Pumpen auf eine reduziert, sinkt der Druchfluss um ein Drittel. Immer der Ausgangszustand bildet den Grundwert.