• 21.08.2025, 07:51
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Spinner

Junior Member

Wieder 'mal Newbie-Hilfe, bitte

lundi 10 novembre 2014, 01:22

Hallo, liebe neue WaKü-Kollegen!
Keine Angst, die "Standardfragen" habe ich mir schon durchgelesen. Ich wollte eher meinem Pseudonym Ehre machen. Also:

- Ist es richtig, daß bei CPU-Kühlern weniger der Kühler an sich, sondern eher die Halterung das Problem ist? (2x Xeon)
- Ich überlege, den Wärmetauscher in mein häusliches Kühlgerät zu integrieren. Bieten die WaKü-Zusätze Frostschutz?
- Lange Leitung und viele Kühler => hoher Strömungswiderstand = starke Pumpe? (2xCPU, 4xRam,1xGraKa,2xHDD + MB SuperMicro X9DAi + ca. 15m Schlauch, evtl. auch 2ter Rechner)
- Welche P. macht Sinn, welche nicht?
- Schon 'mal Probleme mit Kondenswasser gehabt?
- Anschlußgewinde sind alle 1/4"?
- Schlauch∅ 16:10 [mm] ist DIE Wahl? Innen∅ immer 10 [mm] ?

Sorry wg. der vielen Fragen. Bei meiner ersten Idee wäre das alles flach gefallen. Leider habe ich kein Aquarium
Bin für jeden Wink dankbar.
Gibt auch 'nen Bild, wenn ich dann mal irgendwann in ferner Zukunft fertig bin
Solong, thx

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Spinner" (10 novembre 2014, 01:43)

hugoLOST

Foren-Inventar

lundi 10 novembre 2014, 05:26

Zu 2.: Wenn das Kühlgerät das Wasser auf gefriertemperatur abkühlt mußt du alles was im PC mit Wasser gekühlt wird + Schläuche + Kühler isolieren sonst ensteht Kondenswasser und dir wird die Hardware ganz schnell Kaputt gehen.

Kondenswasser ensteht wenn die Wassertemperatur kälter als die Umgebungsluft ist.

m4jestic

Senior Member

lundi 10 novembre 2014, 16:33

Eigentlich machen weder die CPU-Kühler noch die Halter Probleme. Worauf beziehst du dich?

Glaub früher gabs hier mal Tipps mit 80% destilliertem Wasser und 20% Frostschutz zu fahren.

Festplattenkühler? Mit welcher Wassertemperatur rechnest du? Meisten werden die Platten eher geheizt statt gekühlt?
Wozu RAM Kühler? Für einen Luftzug durch das PC Gehäuse musst du eh sorgen.

Bei 15m Schlauchlänge wirst du mit den hier erhätlichen Pumpen eventuell kein Spaß haben. Musst du auch noch einen größeren Höhenunterschied überbrücken würd ich schon fast im Baumarkt schauen.
Leise wird das sicher nicht mehr.

Spinner

Junior Member

lundi 10 novembre 2014, 18:45

Erst 'mal danke für die Antworten.

@m4jestic

Citation

Eigentlich machen weder die CPU-Kühler noch die Halter Probleme. Worauf beziehst du dich?

Sockel 2011, kleinere Anpassungen wären nicht das Problem.

Citation

Glaub früher gabs hier mal Tipps mit 80% destilliertem Wasser und 20% Frostschutz zu fahren

Alles eine Frage der Verträglichkeiten/Erfahrungswerte. Normales Glykol?

Citation

Festplattenkühler? Mit welcher Wassertemperatur rechnest du?

k.A., erster Ansatz war kalt = gut; im 2ten muß ich mir ein wenig Übertreibung eingestehen (Materialausdehnungen bei zu starken Temp.-Schwankungen)
Im Betrieb so ca. 25°C für's Wasser wäre nicht schlecht, dachte ich mir so, in meinem Spinngewebe.

Citation

Meistens werden die Platten eher geheizt statt gekühlt?

??? DAS habe ich noch nicht gehört

Citation

Wozu RAM Kühler? Für einen Luftzug durch das PC Gehäuse musst du eh sorgen
.
So wenig Durchzug wie möglich, weil reichlich staubig in der City. Netzteil und ein großer Frontlüfter müssen reichen, bzw. sind schon fast zu viel. RAM-Slots alle voll!

Citation

Bei 15m Schlauchlänge wirst du mit den hier erhätlichen Pumpen eventuell kein Spaß haben. Musst du auch noch einen größeren Höhenunterschied überbrücken würd ich schon fast im Baumarkt schauen.

Höhe max. 1,5 [m], eher nur 1ner. Länge ist nur gut geschätzt.

Citation

Leise wird das sicher nicht mehr.

Dann bau' ich Oma's Tretnähmaschine als PC-Tisch mit Fußantrieb für die WaPu um ;)

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Spinner" (10 novembre 2014, 19:42)

Discussions similaires