• 14.07.2025, 09:19
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Natsu83

Full Member

Filterbox für Filter

lundi 4 mai 2015, 23:35

Da dies jetzt mehr Modding spezifisch ist und eigendlich nicht allzuvielmit der Funktion des Filters zu tun hat, haue ich es mal unter Rubrik Selbstgebautes.

Und zwar geht es hierdrum:
Ich hätte gerne die Abmaße von dem aquacomputer Filter: http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2421

Da ich derzeit noch in Planung bin und das Teil noch nicht bestellt habe, bräuchte ich da die Abmaße (BxHxT).
Ich habe vor für das Teil ein eigenes kleines Gehäuse zu bauen und zusätzlich im Gehäuse noch ein Paar Messgeräte (Durchfluss, Temp, Druck, etc...) mit reinzupacken. Die Box wäre eine normale Aufputz-Abzweigdose für Feuchträume.

Im Deckel käme dann ein Loch reingesegt und dort dann der Filter reingebaut.

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Natsu83" (5 juillet 2015, 11:02)

sikutux

Senior Member

mardi 5 mai 2015, 09:15

Breite 48mm
Länge bis zu den Anschlüssen 75mm

Dicke ohne Edelstahlblende 24mm

dort wo das Plexiglas sitzt ist ein Absatz dessen Maße 48x48mm bei einer höhe von4 mm
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Natsu83

Full Member

mardi 5 mai 2015, 13:40

Danke dir.

Also müsste die Box mit dem Maßen 150 x 150 x 70 mm ausreichen. Das dürfte dann sogar ausreichen, um ein paar Meßinstrumente mit reinzubauen.

Natsu83

Full Member

dimanche 5 juillet 2015, 02:21

*Mal Schnell Überschrift angepasst*

So. Die Box für den Filter habe ich fertig. Zumindest so einigermaßen. werden warscheinlich noch kleinere Veränderrungen gemacht werden.


Und die letzte Schraube kommt auch noch rein. Mir ist blos die Mutter veggeflutscht.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich ihn am besten zur Show stellen soll. Überlegt habe ich mir drei Varianten:

Innen Liegend:


Innen hochkant


Außen Wand


Ich wäre der Meinung, dass es an der Wand die beste Wirkung hat.

Ce message a été modifié 5 fois. Dernière modification effectuée par "Natsu83" (5 juillet 2015, 02:50)

Discussions similaires