• 21.08.2025, 21:21
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Dragen

Newbie

Real-Time-Clock richtig verstanden / Fehler beim der Datumssynchronisation?

mardi 10 mai 2016, 17:39

Hi
ich wollte mal nachfragen ob ich das Modul richtig verstanden habe.

Ich besitze ein Aquaero 6 Pro und das Aufsteckmodul RTC. Ich habe jetzt beim Einstellen des Offsets der Temperatursensoren festgestellt, dass meine Uhrzeit nachdem Ausschalten des Netzteils immer wieder auf den 05.02.2014 1:00 Uhr gestellt wird. Ich hatte das RTC so verstanden das die Batterie die Uhrzeit speichert und beim Start des Aquaeros diese sich synchronisieren, jedoch scheint dies nicht zu funktionieren wenn ich nur das Aquaero mit Modul betreibe (andere Hardware spannungslos). Wobei ich dann den Sinn des Aufsteckmodul's nicht verstehe.

Wenn ich die Uhrzeit jetzt korrigiere, dann springt die Uhrzeit nach kurzer Zeit auf einmal auf ein Datum von 2049 und ca. 20 Uhr oder so.

Kann das mit dem Firmware update zusammenhängen? Habe das von 2016 noch nicht gemacht.

Grüße
Dragen

sebastian

Administrator

mardi 10 mai 2016, 19:21

Das aquaero benötigt die 5V und 12V Stromversorgung um die Zeit zu synchronisieren. Nur USB (Standby reicht nicht) das der aquabus im Standby nicht aktiv ist.

Dragen

Newbie

mercredi 11 mai 2016, 17:01

Das habe ich schon verstanden. Das Netzteil ist aktiv und gibt (Multimeter gemessen) 12V und 5V aus.

Und wenn ich die Zeit im Aquaero dann eingebe müsste der die eigentlich doch speichern und nicht verändern...oder braucht das noch nen anderes Signal damit der Aquabus funktioniert? Wobei wenn der nicht funktioniert dürfte ich doch nicht das Datum einstellen können oder?

sebastian

Administrator

mercredi 11 mai 2016, 17:05

Melde dich mal bitte per Mail beim Support.