• 21.08.2025, 20:21
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Drakonomikon

Junior Member

Steinhart-Hart-Koeffizenten für Phobya Temperatursensor

samedi 24 mars 2018, 17:24

Kennt jemand die Steinhart-Hart-Koeffizienten des 10kOhm NTC-Widerstands "Phobya Temperatursensor Phobya Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4 - black matt" (siehe hier)?

aquacc32

Junior Member

samedi 24 mars 2018, 18:04

Du könntest versuchen, den Sensor vorsichtig zu entfernen und eine Kennzeichnung abzulesen, zu der sich dann vielleicht ein Datenblatt findet.

Warum benötigst du das eigentlich? Der Sensor sollte kompatibel sein mit aquastream/aquaero.

Da der Sensor eine breite Kompatibilität hat, handelt es sich vermutlich um einen Standard. Du könntest versuchen, über andere Hersteller des quasi gleichen Teils mehr Infos zu bekommen.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "aquacc32" (24 mars 2018, 18:06)

Drakonomikon

Junior Member

samedi 24 mars 2018, 19:06

Ich messe mit dem NTC und einem Arduino Uno die Temperatur des Wassers. Das Arduino generiert anhand dieser Daten ein PWM Signal. Das Signal liegt am Gate eines FETs und steuert meine Lüfter.

Standard 10k NTC kann viel bedeuten. Meiner Erfahrung nach können 10k NTCs einen sehr unterschiedlichen Temperaturgang haben. Aber ich bekomme das schon raus.

sebastian

Administrator

dimanche 25 mars 2018, 15:23

Phobya/Aquatuning ist NICHT, Aqua Computer.
Wendich Dich mit deinem Problem an Aquatuning.