• 20.08.2025, 18:56
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Tekkla

Full Member

RGBx Nano Extern und die 2A über USB - Was bringt es es?

dimanche 21 juillet 2019, 11:18

Hallo,

ich habe mir besagten RGB Controller gekauft und frage mich, was es mit dieser 2A Strom über USB Funktion auf sich hat? Warum gibt es überhaupt diese Option? Brauch ich mehr als die üblichen 500 mA bei 6x RGBpx LED-Strips (32 cm, Breite 10 mm, 15 adressierbare LEDs), die bei mir als AmbientPx laufen sollen? Und ist dieses leichte Flimmern der LED bei AmbientPx eine Folge von zu wenig Strom?

Gruß
Tek

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Tekkla" (21 juillet 2019, 11:19)

WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

sebastian

Administrator

dimanche 21 juillet 2019, 11:43

es ist ganz einfach. Die USB SPezifikation sagt 500mA.
Wenn man viele LED Anschließt hat man nur noch ein Bruchteil der erreichbaren Helligkeit. Wenn man mehr Strom zulässt sind die LEDs auch Heller.

Tekkla

Full Member

dimanche 21 juillet 2019, 12:03

Okay, soweit so klar. Ist ja auch logisch. Nur wieviel ist "viele"? Ich frage, weil ich keine Spezifikationen für die Strips gefunden habe und mir mir ggf. ein externes HUB mit Netzteil zulegen will.

Und wie steht es um das Flimmern?
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]