• 31.07.2025, 21:30
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Valdasaar

Junior Member

Splitty9 und Quadro

lundi 11 mai 2020, 17:41

Hallo Leute

Wie kann ich einen Splitty9 mit dem Quadro verbinden, so das ich die neun Lüfter am Splitty9 über Aquasuite steuern kann?

Danke

eisbehr

Full Member

lundi 11 mai 2020, 18:10

Ich glaube, da wirst du den Splitty9 active nehmen müssen, damit du auch die Leistung dafür hast, aber dann sollte das gehen. Allerdings kannst du die 9 Lüfter am Splitty natürlich nur alle gleich steuern, nicht jeden einzeln. Aber ich denke das ist klar. Und die Frage ist wie viele Lüfter du insgesamt überhaupt steuern können willst. Es gibt ja auch noch den Octo für 8 Lüfter. Und ein paar kann man auch mit Y-Kabeln anschließen. Damit könntest du den Splitty unter Umständen sparen.

Valdasaar

Junior Member

lundi 11 mai 2020, 18:30

Das ich dann alle Lüfter nicht einzeln steuern kann passt schon, die kommen alle auf einen Mora.
Den Splitty9 und den Quadro mit einen PWM Kabel verbinden geht nicht?

eisbehr

Full Member

lundi 11 mai 2020, 18:38

Doch, klar. Das meinte ich ja. Du schließt den Splitty9 Input an den Quadro/Octo an und fertig. Dann steuerst du die 9 Lüfter mit diesem Kanal.

Hufeisen

Senior Member

lundi 11 mai 2020, 18:47

Bitte beachte, dass ein Quadro nur 25 Watt je Lüfterausgang zur Verfügung stellen kann.
Bei 9 Lüftern sind das 2,77 Watt oder 0,23 Ampere je Lüfter
Wie viel Strom deine Lüfter benötigen ist normalerweise im Datenblatt der Lüfter angegeben.

Wenn die Lüfter zu viel Strom benötigen, schaltet das Quadro den Lüfterausgang temporär ab. (Überstromschutz)
Daher die Empfehlung, ein Splitty9 Active zu verwenden, das einen eigenen Stromanschluß hat.

Valdasaar

Junior Member

mardi 12 mai 2020, 19:16

Ich habe den Splitty9 mitbestellt.
Die neun Lüfter kommen auf ca. 11 Watt.

Danke für die Hilfe

Erzi

Full Member

mercredi 13 mai 2020, 12:10

Der Aktive Splitti ist sowas wie das Kabel welches dir 0815 schon vorgeschlagen hat und der passive ist nichts anderes als ein Y-Adapter mit 9 Eingängen. Du brauchst den bei deinen Lüftern aber gar nicht. Du nimmst doch die Arctic im Set als PST. Da kannst du alle Lüfter mit den Kabeln die schon am Lüfter dran sind einfach aneinander koppeln und nimmst dann den letzten freien Stecker und steckst ihn direkt oder mit Verlängerung an einen Kanal deines Quadro.
Solltest du einen passiven Splitty9 bestellt haben hast du den eigentlich umsonst gekauft. Der macht nichts besser als das zusammen stecken der Kabel aber nimmt zusätzlich Platz weg.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Erzi" (13 mai 2020, 16:28)

Valdasaar

Junior Member

jeudi 14 mai 2020, 11:51

Der Aktive Splitti ist sowas wie das Kabel welches dir 0815 schon vorgeschlagen hat und der passive ist nichts anderes als ein Y-Adapter mit 9 Eingängen. Du brauchst den bei deinen Lüftern aber gar nicht. Du nimmst doch die Arctic im Set als PST. Da kannst du alle Lüfter mit den Kabeln die schon am Lüfter dran sind einfach aneinander koppeln und nimmst dann den letzten freien Stecker und steckst ihn direkt oder mit Verlängerung an einen Kanal deines Quadro.
Solltest du einen passiven Splitty9 bestellt haben hast du den eigentlich umsonst gekauft. Der macht nichts besser als das zusammen stecken der Kabel aber nimmt zusätzlich Platz weg.

Die PST Lüfter waren zu dem Zeitpunkt bei keinem Händler lieferbar, deswegen musst ich die ohne PST nehmen.
Klar hätte man auch eine Kabelpeitsche nehmen können, habe mich aber für die Variante mit dem Splitty9 entschieden, was ja auch nicht verkehrt ist :)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Valdasaar" (14 mai 2020, 11:54)

Erzi

Full Member

jeudi 14 mai 2020, 14:31

Krass. Ich hab erst zuletzt welche erstanden und da hatte ich den Eindruck die gibts überall in diesen 5er Sets zu ca. 33,-€

guruSMI

Non enregistré

vendredi 15 mai 2020, 17:49

Klar hätte man auch eine Kabelpeitsche nehmen können, habe mich aber für die Variante mit dem Splitty9 entschieden, was ja auch nicht verkehrt ist :)


Also ich hab am externen Radi 9 Arctic ohne PST an einem Splitty9active hängen. Ich habe die auch extra so gekauft. Insgesamt 4 davon hängen am quadro. Läuft alles Super und ohne Probleme.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "guruSMI" (15 mai 2020, 17:51)