• 25.08.2025, 16:12
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

modmoto

Newbie

Kann Aquasuite auch DRGB LED Header auf dem Motherboard ansprechen?

jeudi 7 janvier 2021, 23:34

Ich habe zwar einen Octo, aber für ein zwei Strips wären die Motherboard Header kabeltechnisch einfacher zu erreichen. Außerdem muss ich schon einen Splitter verwenden, da ih recht viele LEDs habe und da wäre es nett, wenn man auch die DRGB Header vom Motherboard verwenden könnte. Ich habe ein Aorus Master, aber die Aorus software ist totaler Schrott, verglichen mit Aquasuite. Und natürlich ist es auch angenehmer nur eine Software für alles zu verwenden.

Im Grunde brauche ich ja nur ein Stück Software, das mir die Header anspricht. Gibt es in Aquasuite eine Plugin Möglichkeit, in der man eigene Software ansprechen kann? Es gibt ja auch Softwaresensoren, vielleicht geht das auch anders rum?

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "modmoto" (7 janvier 2021, 23:42)

sebastian

Administrator

vendredi 8 janvier 2021, 07:25

Nein, das geht nicht und wird auch in absehbarer Zeit nicht gehen. Die Mainboard Anschlüsse sind einfach sehr limitiert.

Pippowicz

Junior Member

vendredi 8 janvier 2021, 21:28

Eigentlich habe ich mich Heute angemeldet um eine Frage in die ähnliche Richtung zu stellen und bin dann über
Deinen Thread gestolpert.

Meine Frage wäre gewesen ob Ihr einen Support oder Synchronisation mit OpenRGB anstrebt oder mal darüber
nachgedacht habt - das kann nämlich die ARGB Header von vielen Mainboards und auch anderer Hardware
ansprechen.

Die von Dir hier vorgeschlagene Methode über den Playground mit Kommdozeilenoptionen funktioniert leider
nicht.


Hier noch ein Link zur Software: OpenRGB

grüße, Chris