• 19.08.2025, 21:15
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

eXii

Junior Member

Stromverbrauch in HWinfo anzeigen

samedi 20 mars 2021, 05:59

Hallo,
ich habe bereits im Playground eine Funktion angelegt die CPU/GPU/Pumpen/Fans zusammen rechnet.
Nun wollte ich nachfragen ob ich irgendwie dies in hwinfo auslesen kann.
Temperatur etc. ist ja kein Problem aber wie sieht es mit einen Virtuellen Software Sensor aus?
Hab schon ein wenig gegooglt, konnte hierzu aber nichts finden (sorry falls ich es irgendwie übersehen haben sollte).

lg

Kai

LuckySneff1988

Junior Member

mercredi 21 avril 2021, 21:10

Hi ja das geht aber ich würde dir raten die HW V6,40 installieren das diese noch ohne teure Lizenz auskommt was dir das ständige neu setzten des Hackens erspart.
Du rufst bei HW die Einstellungen auf unter General/Unser Interface dort musst du einen Hacken bei Shared Memory Support setzten.
Danach rufst du die Sensoren auf, klickst auf das Zahnrad Symbol dein ziel ist der Reiter HWINFO Gadget
Dort Hacken setzten Enable Reporting to Gadget. In der liste sollte die Sidebar nun alles auf Yes anzeigen.

Das sollte Helfen :thumbsup:

eXii

Junior Member

dimanche 25 avril 2021, 15:07

Hab die Pro version, meine frage war aber eine andere. Lg

Tekkla

Full Member

lundi 26 avril 2021, 10:16

Ich habe den virtuellen Sensor einem Softwaresensor der D5 Next zugewiesen. Diesen kann man in HWInfo auslesen. Allerdings kann HWInfo das nur als °C interpretieren. Obendrein teilt HWInfo die Sensordaten durch 100, weswegen man das im virtuellen Sensor ausgleichen muss.
Tekkla a envoyé l’image suivante :
  • Screenshot 2021-04-26 101128.png
Tekkla a envoyé les fichiers suivant :
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

eXii

Junior Member

mardi 27 avril 2021, 12:01

Danke das hat funktioniert! Du kannst in hwinfo unter Rechtsklick auf den feld einfach die unit auf W stellen also anstelle von °C