• 28.07.2025, 00:14
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Deramond

Junior Member

Aquasuite - hohe CPU Last (fast 20%)

lundi 28 juin 2021, 12:35

Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit häufig das Problem, dass die Aquasuite eine viel zu hohe CPU Last erzeugt (fast 20%) und damit meine CPU am runter takten/Spannung reduzieren hindert.

Ich muss dann alle Prozesse manuell im Taskmanager beenden und die Suite neu öffnen, danach ist alles wieder normal, Last unter 1%.Mein System:
Windows 10 21H1
Ryzen 9 - 5900X
Bios, Treiber, Windows Updates alles aktuell.
Deramond a envoyé l’image suivante :
  • cpuload.PNG

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Deramond" (28 juin 2021, 17:35)

Loki

Newbie

vendredi 2 juillet 2021, 04:13

Ich habe ein ähnliches Problem, etwa alle 2 minuten erzeugt der aquasuite prozess kurz bis zu 90% Last und geht dann wieder runter auf ca 0,5%.


Habe ebenfalls

Windows 10 2H1
Ryzen 9 - 5900xBios, Treiber, Windows Updates alles aktuell.

Taubenhaucher

God

vendredi 2 juillet 2021, 06:33

Es fehlen bei beiden Posts die wohl wichtigsten Informationen, welche Aquasuite verwendet Ihr, welche Geräte sind angeschlossen und was macht Ihr mit der Aquasuite?
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Loki

Newbie

vendredi 2 juillet 2021, 10:22

ganz vergessen, war schon spät gestern...
Octo Lüftersteuerung für insgesamt 7 Lüfter (keine Wasserkühlung) und 6 RGBpx LED-strips mit je 30 LEDs

Aquasuite X.40 (23.06.2021)
Aquasuite wird zur Lüftersteuerung und Anzeige von Systeminformationen wie CPU/GPU Last, Temperaturen etc verwendet.

sebastian

Administrator

vendredi 2 juillet 2021, 13:46

deaktiviere mal das Hardware Monitoring und beobachte dann die Systemlast.
Dann immer Schritt für Schritt wieder aktivieren und schauen wann das Problem wieder auftritt.

Vorher eventuell mal eine Clean install mit dem Setup machen. (Alle aquasuite Einstellungen müssen dann neu zuordnet werden)

Loki

Newbie

vendredi 2 juillet 2021, 14:20

Habe Hardware Monitoring deaktiviert - hat nichts gebracht, nach neuinstallation sieht alles gut aus. Ich vermute die CPU Spikes wurden durch die Anzeige der Datenlogger (Insgesamt 8 verschiedene auf einer Seite) verusacht, die Aktualisierungsrate hatte ich auf 2 Minuten gesetzt. Ich würde allerdings ungern darauf verzichten wollen - ich kann mir auch nicht erklären, warum das so viel CPU Ressourcen braucht, mein 5900x (~4,5Ghz) ist ja schließlich ein High-end Prozessor.

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Loki" (2 juillet 2021, 14:24)

Deramond

Junior Member

lundi 5 juillet 2021, 16:02

Ich habe bei mir das Monitoring auch mal deaktiviert, war nur CPU und GPU an.
Das Problem war dann nach einem Neustart erstmal weg.
Zwei Tage mir nur CPU hatte kein Problem erzeugt, danach GPU dazu und es kam nur ein einziges Mal zu dem Problem.
Ich kann es nicht sauber reproduzieren, habe jetzt das Monitoring der CPU/GPUin der Aquasuite abgeschaltet.

Aquasuite X.40
D5 Next
Octo
Quadro