• 28.08.2025, 06:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

flienhard

Newbie

Alarm auslösen mit Quadro4?

vendredi 19 novembre 2021, 12:09

Hallo,

ich habe den Quadro4 und aquasuite X.47

Ich habe angeschlossen:

4x Lüfter
4x Temp. Sensor
1x Durchflusssensor high flow LT

Alles funktioniert einwandfrei und wird angezeigt, Durchfluss 40....250 L/h je nach Pumpenleistung.

Nun möchte ich einen Alarm setzen wenn der Durchfluss zu gering ist, oder die Pumpe ausfällt.

Kann mir jemand helfen wie das geht? Ich habe nun einen ganzen tag ausprobiert, ich finde in der Software kein Menü wo man Alarme einstellen kann. Sämtliche Anleitungen weisen aber darauf hin... ich finde das nicht, sorry das ich so dermaßen Dumm bin und die blöden Fragen stelle, die bestimmt schon tausend Mal beantwortet wurden... Aber ich bin am verzweifeln...

Suche, Google etc habe ich bedient, erfolglos.

Freundliche Grüße

sebastian

Administrator

vendredi 19 novembre 2021, 20:43

Das kannst du beim Quadro nur über den Playground lösen. Das quadro hat keine Alarmfunktion.

flienhard

Newbie

samedi 20 novembre 2021, 06:27

Ja genau, mit Aquasuite. Gibt es eine Anleitung dazu?

Gruss

sebastian

Administrator

samedi 20 novembre 2021, 13:15

Schau Dir im Playground den Punkt Ausgaben and. Der Rest ist dann (wahrscheinlich) selbsterklärend.

leadustin

Junior Member

samedi 20 novembre 2021, 15:16

Ja genau, mit Aquasuite. Gibt es eine Anleitung dazu?

Gruss
Hab dir mal nen Screenshot mit einem Playground-Sensor-Output angehängt.
leadustin a envoyé le fichier suivant :
  • Alarm.jpg (211,45 kB - téléchargé 290 fois - Dernier téléchargement : 26 août 2025, 15:57)

Burnout_Student

Junior Member

jeudi 13 janvier 2022, 19:14

Ich hänge mich mal an da ich eine ähnliche Frage habe.
Und zwar möchte ich über den High Flow Next den Powerknopf am PC betätigen.

Hierfür habe ich mir Verbindungskabel Alarmausgang VISION/OCTO zu Mainboard-Powertaster (Art. 53216) geholt und angeschlossen. Es funktioniert soweit auch alles.
Die Abschaltung soll dann eintreten wenn der Durchfluss für eine Gewisse Zeit unter einer Sollgrenze ist. (Falls die Pumpe ausfällt)
Durch zudrücken eines Schlauchstückes im System konnte ich dies auch erzwingen, allerdings schaltet das System zu schnell ab.

Ich würde es gerne erst nach 5s oder 10s abschalten lassen, falls mal das Signal fälschlicherweise kurz verloren geht.
In Aquasuite habe ich das folgendermaßen eingestellt.

Was muss ich ändern oder ist diese verzögerte Abschaltung nicht möglich ?

Vielen Dank und Grüße
Burnout_Student a envoyé le fichier suivant :

Discussions similaires