• 24.08.2025, 21:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Tekkla

Full Member

AquaComputerService.exe löst Easy Anti Cheat aus

dimanche 13 mars 2022, 11:47

Hi,

ich spiele nun vermehrt Lost Ark und auch Elden Ring. In beiden Spielen wird die AquaComputerService.exe sporadisch als Violation vom integrierten Easy Anti Cheat (EAC) erkannt, was zum sofortigen CTD führt. Bei Reddit unterhalten sich welche darüber und raten den Dienst einfach zu beenden. Das fände ich aber ziemlich doof, denn damit würde AMBIENTpx nicht mehr funktionieren.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit seitens Aqua Computers aktiv zu werden und dafür zu sorgen, dass die hauseigene Software nicht mehr als Cheat angesehen wird?

Danke und Gruß
Tek
Tekkla a envoyé l’image suivante :
  • Screenshot 2022-02-20 221244.png
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Taubenhaucher

God

dimanche 13 mars 2022, 14:01

Ich habe seit Start zwar erst lächerliche 181 Stunden Lost Ark gespielt, aber bei mir gab es bisher keine einziges Problem mit der Aquasuite.

Im Redditthread ist nicht wirklich ersichtlich wie die Aquasuite konfiguriert ist, ich könnte mir aber denken, dass evtl. das Hardwaremonitoring oder eben das Ambientpx ein Auslöser sein könnte, probiere doch einfach mal was passiert wenn Du es deaktivierst.
Ich würde da mit Audio/Video beginnen.
Ich habe das Hardwaremonitoring, bis auf die HDD/SSD komplett deaktiviert und nutze HWInfo als Quelle, da die Aquasuite mir nicht alle Werte liefern kann, die HWInfo liefert, leider kann mir HWInfo die Temperaturdaten einer meiner HDDs nicht liefern.
Wenn eine Deaktivierung nichts bewirkt wird das Problem eher am System und der installierten Software hängen.Aquacomputer dürfte in dem Fall dann wenig Ansatzpunkte haben um zu helfen, leider.

Ich nutze übrigens die X.50 insider Version.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Taubenhaucher" (13 mars 2022, 14:12)

Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Tekkla

Full Member

dimanche 13 mars 2022, 14:10

Das ist von dir reine Spekulation. Ich kann mich nur an das halten, was das EAC meldet. Und das ist gemäß Screenshot ziemlich eindeutig und offensichtlich auch nicht einzigartig. Ich nutze übrigens auch die X.50.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Taubenhaucher

God

dimanche 13 mars 2022, 14:12

siehe edit ;-)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Taubenhaucher

God

lundi 14 mars 2022, 12:39

Und, wie verlief der Test?
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Tekkla

Full Member

lundi 14 mars 2022, 16:24

Da es nur sporadisch passiert, ist es kaum nachzustellen. Allerdings schrieb ich eingangs aber auch, dass es für mich mehr als unschön wäre, wenn ich auf AMBIENTpx verzichten müsste. Einfacher wäre es vielleicht, wenn der Softwarehersteller aka Aqua Computer sich seine Software bei EAC whitelisten lassen könnte.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Taubenhaucher

God

lundi 14 mars 2022, 16:30

Wenn ich mich da recht entsinne ist das eine Lösung die auch in der Vergangenheit nicht funktioniert hat, da es die Anticheathersteller nicht interessierte.
Daher würde ich, an Deiner Stelle, den Grund suchen, auch wenn es ggf. dauert und unbequem ist, aber das ist nur meine Herangehensweise an Probleme.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Tekkla

Full Member

lundi 14 mars 2022, 20:05

Blöde dabei ist, dass ich das in 240 Stunden LA lediglich nur 6 Mal hatte. Es war aber auch in einem Rift und einem Field. Das ist dann richtig ätzend.. In Elden Ring habe ich mit 30 deutlich weniger Stunden verbracht, aber da hatte ich das schon 2 Male.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Dave07

Junior Member

mercredi 16 mars 2022, 19:41

Diesen Fehler hatte ich Anfangs auch, allerdings trat dieser bereits beim Start des Spieles auf.
Meine problemlösung war sämtliche Hardware Monitoring im Hintergrunddienst zu deaktiveren.

Das hat bei mir geholfen, damit müsstest du auch nicht den Dienst beenden,
da es scheint dass das abgreifen der SystemInformation mit dem Dienst bzw. mit der Berechtigung des Users als Cheat gewertet werden kann.


Meist benutzen Anti-Cheat Programme die Systemüberwachenden Dienste als Cheats ansehen,
da diese sporadisch zum gleichen Zeitpunkt die Systeminformationen abgreifen.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Dave07" (16 mars 2022, 19:42)

Stephan

Administrator

jeudi 17 mars 2022, 10:53

Du kannst auch unter Audio/Video die Videoanalyse für RGBpx einmal deaktivieren.

Tekkla

Full Member

samedi 19 mars 2022, 17:20

Ich habe jetzt folgendes gemacht
  • Video- und Audioanalyse deaktiviert
  • alle Playgroundspielereien entfernt
und dennoch bekomme ich die Meldung, dass der Aquacomputerservice eine Easy Anti-Cheat Access Violation hervorruft, in dessen Folge Lost Ark mit einem CTD beendet wird.

Ich werde es nun nochmal mit deaktiviertem Hardwaremonitoring probieren. Gib es ansonsten noch weitere Ideen abseits von "Dann schalte den Service halt ab"?

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Tekkla" (19 mars 2022, 17:22)

WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Tekkla

Full Member

lundi 28 mars 2022, 01:05

Es scheint tatsächlich am Hardwaremonitorung zu liegen. Habe alle Haken raus genommen und seitdem keine Probleme mehr. Doof ist das aber trotzdem.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]