Er hat heute mit Köhler vereinbart, am 1.7. die Vertrauensfrage ohne Sachhintergrund zu stellen und geht davon aus, daß er dort nicht mehr die Mehrheit bekommen wird und Köhler folglich Neuwahlen machen wird
sind die gerüchte um rücktritt und der erpressbarkeit schröders durch die spd-linke eventuell nur schachzüge um die vertrauensfrage glaubwürdig zu machen?