• 27.08.2025, 12:20
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Sekudolier

Newbie

D5 Pumpen geben SIgnal, lassen sich aber nicht steuern

mardi 5 décembre 2023, 16:44

Hallo zusammen!

Bisher lief alles perfekt, aber jetzt nach einem kleinen Umbau habe ich folgendes Problem:
Ich bekomme zwar eine rpm Zahl für meine D5 Pumpen, aber egal, was ich einstelle, sie laufen weiter bei 100%:

Woran könnte das denn liegen? Das Kabel scheint ja zu funktionieren?!

Danke und LG

Peter von Frosta

Full Member

mardi 5 décembre 2023, 17:27

Hast Du die Pumpe(n) mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Sekudolier

Newbie

mardi 5 décembre 2023, 17:39

Hast Du die Pumpe(n) mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Es sind ganz normale D5 Pumpen, keine D5 Next oder so...
...wie kann man die auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Die Default-funktion ist ja, dass die bei fehlendem PWM Signal einfach auf 100% laufen, also kommt irgendwie kein Signal an. Von der Pumpe zum PC bzw. Octo geht aber ein Signal, ich sehe ja die rpm...
Danke!

Peter von Frosta

Full Member

mardi 5 décembre 2023, 18:17

Sorry, dachte D5 next...
... und die Pumpen laufen auch auf 100% oder stimmt einfach die Rückmeldung der Drehzahl nicht

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Peter von Frosta" (5 décembre 2023, 18:27)

Sekudolier

Newbie

mardi 5 décembre 2023, 18:36

Sorry, dachte D5 next...
... und die Pumpen laufen auch auf 100% oder stimmt einfach die Rückmeldung der Drehzahl nicht

Die laufen auf 100%, der Flow ändert sich nicht, egal, was ich in der aquasuite einstelle.
Danke und LG

Peter von Frosta

Full Member

mardi 5 décembre 2023, 18:47

Hast Du bestimmt schon überprüft aber Tacho und PWM Stecker der Pumpen nicht irgendwie auf dem Octo um 1Pin verschoben und/oder die Buchse im Stecker ist auch nicht zurückgedrückt?
Stromanschluss der Pumpe vermutlich über Molex -> hast Du hier den 12V Strang vom Netzteil geändert beim Umbau?

sebastian

Administrator

mercredi 6 décembre 2023, 09:33

Es ist durchaus möglich das der PWM Steuereingang der Pumpe (Pin 4) oder der Ausgang am Octo/Quadro defekt ist.

Sekudolier

Newbie

jeudi 7 décembre 2023, 09:34

Hi,
Am Ende war es ein defektes PWM Kabel - nachdem ich jeden Splitter & Verlängerungskabel einzeln ausgetauscht habe, konnte ich das kaputte Teil finden - Danke!