• 30.07.2025, 22:35
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

35712

Senior Member

TISCALI am Pranger: Krumme Machenschaften

dimanche 26 juin 2005, 11:34

Hallo!


Ich, als alter Tiscali Kunde möchte gerne etwas publik machen. Diese Firma hat mich verarscht und somit wahrscheinlich einen Kunden verloren, sollten sie nicht einlenken.

So, aber nun zur Geschichte:

Ich habe vor 2 Monaten aufgeschnappt, dass 1&1 eine günstige Flatrate anbietet. Da ich in Kaiserslautern wohne und hier ein Tarif für 9,90€ möglich ist, hatte Tiscali das Kündigungsschreiben der 1000er Flatrate für 17,90€ schon auf dem Schreibtisch liegen. Dann allerdings zogen sie postwendend nach und boten ebenfalls eine Flatrate für 8,90€ an. Da ich soweit bei Tiscali zufrieden war und bei 1&1 damals immer mit Leitungsproblemen zu kämpfen hatte, entschied ich mich zu bleiben, sollte man mir den Tarif umstellen können.
Dies war auch möglich. Der Mitarbeiter stellte mir den neuen Tarif zur Verfügung. Dieser ermöglicht eine Bandbreite von bis zu 3072/512 Down-/Upstream. Da ich ein alter Kunde war, wurde meine Mindestvertragslaufzeit auch auf 6 und nicht 12 Monate eingestellt - man will sich die Kunden ja nicht vergraulen. Um das ganze zu perfektionieren, habe ich zusätzlich eine 2048er Leitung bei der Telekom bestellt.

Friede, Freude, Eierkuchen? Nein, denn das Internet lief abwechselnd mit 1024 und 2048 Kb/s. Das störte mich wenig, da ja hauptsächlich der vergünstigte Preis mein Anliegen war, allerdings wollte ich doch mal wissen, woran das nun liegt. Tiscali erzählte mir, dass deren Leitungen noch gewartet werden müsste und auf die neuen Geschwindigkeitszuwächse optmimiert werden. Dies könne 1.2 Monate dauern und dann werde ich in der Lage sein, die 2048 Kb/s dauerhaft zu nutzen.
Gut, dann warten wir einfach 2 Monate und die Sache hat sich...

Denkste! Die letzten 3 Wochen der 2 Monate fiel mir auf, dass die Leitung dauerhaft auf 1024 lief. Also rief ich vor 4 Tagen bei Tiscali an und erkundigte mich, wie weit die Techniker mit den Optimierungen sind. Man sagte mir, dass das damit nicht zutun hätte. Mein Internettarif sei auf 1024 Kb/s gestellt. Wie kann das sein? Der Tarif erlaubt 3072 Kb/s, fragte ich. Ja, sagte man mir, das läge an dem vorhergehenden Tarif welchen ich gewählt hatte. (Ich kann mich allerdings sehr illustriert daran erinnern, dass ich bei der Tarifumstellung die 2048 eingestellt haben wollte - aber wozu denn auch, es sind ja 3072 möglich!) Aber man könne das problemlos auf 2048 umstellen mit einem Tarifwechsel, der nichts kostete. Lediglich die Vertragslaufzeit würde von neuem beginnen und 12 Monate betragen.

HALLO?! Das ist wirklich eine Unverschämtheit. Sowas hat man mir bei dem Abschluss des Vertrages nicht gesagt, das wurde mir auch danach nicht gesagt. Ich habe bereits eine Beschwerde-Email geschrieben, diese aber noch nicht beantwortet bekommen.

Sollte sich Tiscali nicht melden, werde ich diese Story an einige Zeitschriften senden, die eventuell einen Bericht darüber bringen.


Ich bin mir sicher: Sollte Tiscali die Mindestvertragslaufzeit bei mir nicht ändern, werde ich ihnen die Hölle heiß machen, denn das sind unhaltbare Machenschaften!

PharaoHat-Mo-Neten

Non enregistré

Re: TISCALI am Pranger: Krumme Machenschaften

dimanche 26 juin 2005, 12:33

Wayne???

Sorry aber was willst du von uns jetzt hören??
Das du im Recht bist? Bestimmt nicht, denn wir
haben keine Ahnung was da wie abgelaufen ist.

Auch eine Zeitung wird sich dafür recht wenig
interessieren solange das nicht bei einigen (hundert)
Kunden der Fall ist.

Das riecht nach Mißverständnis und wenn die
nicht einlenken kannst du dich höchstens mal
an eine Tageszeitung wenden, die sowas ähnliches
hat wie der Express mit der SoKo. ;)

35712

Senior Member

Re: TISCALI am Pranger: Krumme Machenschaften

dimanche 26 juin 2005, 12:49

Ja, ich will hören dass ich im Recht bin, fragen was ich machen oder versuchen kann und warnen vor diesem Anbieter.

Chewy

Moderator

Re: TISCALI am Pranger: Krumme Machenschaften

dimanche 26 juin 2005, 13:01

ich mache hier zu bis der admin entscheidet ob das weitergehen darf oder nicht.