• 01.08.2025, 15:47
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Stefan1976

Newbie

AQUAERO 6 mit aquabus X4 und Splitty9 verbinden

mercredi 14 août 2024, 12:32

Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit den AQUAERO 6 gekauft und habe mich nun dazu endschieden einen zweiten Radiator mit zusätzlich drei Lüftern zu verbauen!
Das Problem was ich jetzt noch habe ist das den aquabus X4 erkennt aber leider den Splitty9 nicht.
Egal ob mit dem X4 oder ohne der Splitty 9 wird niergens angezeigt.
Der Splitty ist so wie beschrieben auf "aquabus" eingestellt!
Hat jemand eine Idee was ich da noch machen kann das es Funkioniert?
Danke

sebastian

Administrator

mercredi 14 août 2024, 14:03

Der Splitty 9 ist eine passive Verteilerplatine die auch als aquabus verteiler genutzt werden kann.
Das ist im prinzip nur ein Y-Kabel/Adapter. An den Splitty9 kann du also weitere aquabus Geräte anschließen ohne Y-Kabel zu benutzen.
Mit einem quadro oder octo kannst du die Kanäle von deinem aquaero erweitern. (vorher mal in die aquaero anleitung schauen).

Stefan1976

Newbie

mercredi 14 août 2024, 18:17

Ah danke!
Was für ein Anschlußkabel brauche ich wenn ich das ganze über den Bus laufen lassen möchte?
Geht das überhapt da ich keinen USB mehr frei habe!

sebastian

Administrator

jeudi 15 août 2024, 14:44

Alle aquabus geräte müssen mindestends einmalig per USB konfiguriert werden.
Die benötigten Kabel hängen stark davon ab in welcher Reihenfolge etwas angeschlossen werden soll.

grundsätzlich bibt es:

4-Pol große Stecker
https://shop.aquacomputer.de/Ueberwachun…olig::2846.html

https://shop.aquacomputer.de/Ueberwachun…5-cm::3182.html


4-Pol kleine Stecker

https://shop.aquacomputer.de/Ueberwachun…NEXT::3487.html


3 Polig
https://shop.aquacomputer.de/Ueberwachun…5-cm::3181.html

https://shop.aquacomputer.de/Ueberwachun…olig::1960.html


ein 4 poliger anschluss ist immer zu vevorzugen, ausser das gerät hat nur einen 3 Pol anschluss (aquastream,..)