• 26.08.2025, 23:07
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

crushcoder

God

Re: "Modellleben" in Echtzeit

mardi 3 janvier 2006, 02:23

ich weiß es gibt bessere shops als conrad, aber da wußte ich wo ichs finde:

es gibt die billige lösung, bzw mehrere davon:
analog
gibt auch andere bei conrad, die sollte man dann kombinieren.

oder die teure, digitale, auch praktischer zum rechner anschluß:
digitales schaltpult
zusammen mit:
decoder
pc-interface
dazu gehört noch einiges anderes damit es funktioniert, und ich weiß nicht ob es da steuerungssoftware gibt die deine zwecke erfüllt.

nicht zuletzt kann man auch die oberen platinen mit einer relais-karte für den computer verbinden und so hat man eine wesentlich billigere lösung.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

SpeedCat

God

Re: "Modellleben" in Echtzeit

mardi 3 janvier 2006, 02:54

Nur am Rande:

Respekt, klasse Projekt! Wenn Dus denn so hinbekommst, würde ich das gerne im Video festgehalten gezeigt bekommen.... ;)

Viel Glück beim Bau!
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

powerslide

Non enregistré

Re: "Modellleben" in Echtzeit

mardi 3 janvier 2006, 08:49

hoi ... hmm.. ich würd das ja so ähnlich machen wie blinkenleds (google) da wird mit nen paar einfachen 8-bit schieberegistern eine 144-kanal lichtsteuerung realisiert ..
sowas bissel abgespeckt.. und dafür die ausgänge z.b. mit optokopplern oder fets versehen damit da au bissel leistung durchgeht die es ermöglichen mehrere leds zu steuern ..
dann hast du beliebig viele kanäle und musst eigentlich nur einige (straßenlaternen oder ladenbeleichtung) an die uhrzeit koppeln.. und den rest lässt du halt einfach zufallsmässig ein und ausschalten

wenn dir gar 8 kanäle reichen .. würd ich aber evtl auch zu soner 8-kanal relais-karte greifen :)

oder du nimmst das multiswitch .. hehe.. berlin simulation feat. AC

Katzenfreund

God

Re: "Modellleben" in Echtzeit

mardi 3 janvier 2006, 09:53

Wo andere Zufälle sehen, sehe ich Bestimmung. (Matrix2)

Was wäre, wenn du 255 verschiedene Möglichkeiten hast, also 255 verschiedene Kombinationen von eingeschalteten bzw ausgeschalteten Fenstern, welche per Zeitschaltuhr wechseln?
du müsstest "nur" die jeweiligen Fenster eines der 255 eingeschalteten Werte an diesesn Stromkreis löten.
Dies eben mit 255 verschiedenen Stromkreisen (bei einem oder wievielen auch immer ist halt alles aus).
Dann musst du die Wechselzeit einstellen und gut.

Ist zugegeben viel Lötarbeit, aber es ist möglich und ich glaube nicht, dass jemand der es nicht mit gebaut hat ein Muster in 256 Möglichkeiten findet.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]