• 22.08.2025, 16:14
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Welcher UMTS Tarif für unterwegs ?

jeudi 5 octobre 2006, 21:54

Huhu !

Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin und daher die Arbeit im Büro teilweise liegenbleibt trage ich mich mit dem Gedanken auch unterwegs unabhängig "online" zu sein. Es sollen mit einem Notebook Emails per Outlook abgeholt und verschickt werden können, im Internet gesurft werden (in akzeptabler Geschwindigkeit) sowie Fernwartungen bei unseren Kunden per VNC, VPN, etc. durchgeführt werden. Die Geschwindigkeit muss insgesamt MINDESTENS 2x ISDN entsprechen. Schneller wird gerne genommen. Damit die Kosten planbar sind muss eine Flatrate für online zeit und Datentransfer existieren.

Welche Anbieter, Tarife und Hardware sind hier zu empfehlen ? Welche generellen Nachteile hat so eine Lösung unter Umständen ?

Danke !

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welcher UMTS Tarif für unterwegs ?

jeudi 5 octobre 2006, 22:45

nachteil: UMTS ist nicht überall verfügbar und wenn es nicht verfügbar ist surfst du mit GPRS rum das ist dann ca. 56k modem speed.

LeifTech

God

Re: Welcher UMTS Tarif für unterwegs ?

jeudi 5 octobre 2006, 23:22

hejo moeppelchen

nimmst du ne utms karte von anbieter xyz (bei ibm/dell sind die bereits in den laps drinne).
kosten punkt xxx,xx euro

dazu gibts fuer 25 euro brutto im monat ne umts flat
wenn du kein umts netz hast dann hast ne gprs flat.
allerdings wird das netz immer weiter ausgebaut.

mfg

leif

PS: ne andere alternative gibts atm nich wirklich weil das die einzigste, wenn ich mich nich irre, flat ist fuer umts

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: Welcher UMTS Tarif für unterwegs ?

jeudi 5 octobre 2006, 23:45

Citation de "notgnixeL"

hejo moeppelchen

nimmst du ne utms karte von anbieter xyz (bei ibm/dell sind die bereits in den laps drinne).
kosten punkt xxx,xx euro

dazu gibts fuer 25 euro brutto im monat ne umts flat
wenn du kein umts netz hast dann hast ne gprs flat.
allerdings wird das netz immer weiter ausgebaut.

mfg

leif

PS: ne andere alternative gibts atm nich wirklich weil das die einzigste, wenn ich mich nich irre, flat ist fuer umts


die 25 Euro Flat bietet Base nur in Verbindung mit einem bestehenden Base-Handy-Flat Tarif an. Bei E-Plus gibt es dann für 39.99 eine Flat, da aber sogar schon incl. Hardware.

Warum beantworte ich eigentlich gerade meine eigene Frage :-X ::)

x-stars

God

Re: Welcher UMTS Tarif für unterwegs ?

vendredi 6 octobre 2006, 14:44

Nimm lieber D2, das Netz ist sehr viel besser ausgebaut und teilweise sind schon 1,8MBit/s verfügbar (im Gegensatz zu Base/E-Plus, dort wird es in absehbarer Zeit nur die 384kBit/s) geben). D2 kostet 40Euro im Monat für 5GB, die sollten eigentlich auch reichen (bin mit meiner Base-Flat selten drüber, trotz OTR, usw.).
Als hardware nutzen wir eine T-Mobile-DSL-Card 1800 in Verbindung mit der Freeware-Software MWConn.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."