• 31.07.2025, 21:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Heimwerkerking

God

Fahrradbeleuchtung

lundi 5 mai 2008, 03:34

Hi Leute

In letzter Zeit nutze ich wieder vermehrt das Fahrrad als Transportmittel was dann natürlich auch im dunkel stattfindet. Bisher habe ich so eine billige Batterielechte mit normaler Lampe wo ewig die Batterien leer sind.
Nutze deswegen gerne eine Stirnbadleuchte mit LEDs was gut funktioniert aber ich weiß nicht ob das erlaubt ist und so ganz gefällt mir das auch nicht.
Deswegen die Frage an euch was für eine Fahrradlampe für vorne könnt ihr empfehlen?
Am besten mit LEDs und nicht zu teuer.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

b0nez

God

Re: Fahrradbeleuchtung

lundi 5 mai 2008, 12:02

Willst du nur gesehen werden oder willst du auch was sehen?
Weil auf dunklen Waldwegen würde ich nicht auf LED setzten da die Lichtausbeute fast ein wenig zu gering ist.

Ansonsten schau dich mal bei Cateye um, bin bisher immer sehr gut mit denen gefahren.
:rolleyes:

Heimwerkerking

God

Re: Fahrradbeleuchtung

lundi 5 mai 2008, 18:02

Citation de "b0nez"

Willst du nur gesehen werden oder willst du auch was sehen?
Weil auf dunklen Waldwegen würde ich nicht auf LED setzten da die Lichtausbeute fast ein wenig zu gering ist.

Ansonsten schau dich mal bei Cateye um, bin bisher immer sehr gut mit denen gefahren.



Naja sehen und gesehen werden würde ich mal sagen.
Wobei ich zu 90% in dr Stadt unterwegs bin also beleuchtete straßen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

den

Senior Member

Re: Fahrradbeleuchtung

lundi 5 mai 2008, 19:19

ich nutze die sigma quadro.

allerdings eher für den stadtverkehr geeignet, auf unbeleuchteten wegen ist die lichtausbeute zu gering. ansonsten 3 modi, standlicht, blinken, rotieren, klein, robust und auch gut zum mitnehmen.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Heimwerkerking

God

Re: Fahrradbeleuchtung

lundi 5 mai 2008, 19:45

Auf unbeleuchteten Feldwegen kann ich ja auch meine Stirnbandleuchte nutzen. Die hat mit 14 LEDs schon eine richtig gute Ausleuchtung und so oft kommt das jetzt auch nicht vor

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Al_Borland

God

Re: Fahrradbeleuchtung

jeudi 8 mai 2008, 21:33

moin,

zunächst mal: stirnlampen im straßenverkehr sind nicht erlaubt. die blendgefahr ist für den gegenverkehr zu hoch.

zum eigentlichen thema: ich nutze seit einiger zeit schon die ixon von busch&müller. eine led-lampe mit richtig gut licht und langer standzeit. ich fahre auch auf unbeleuchteten wegen damit rum. das licht reicht vollkommen aus, um sicher nach hause zu kommen.
mittlerweile gibt's den nachfolger ixon iq mit noch mehr lichtausbeute. mit knapp 80 eur allerdings nicht ganz günstig, aber durchaus klug investiert. die "alte" ixon kostet noch um die 50.

www.bumm.de
Gruß, Micha.

xx_ElBarto

God

Re: Fahrradbeleuchtung

jeudi 8 mai 2008, 22:12

wie wärs denn mit der? http://www.bumm.de/index.html?docu/197.htm ;D

Heimwerkerking

God

Re: Fahrradbeleuchtung

vendredi 9 mai 2008, 01:50

Citation de "elbarto`"

wie wärs denn mit der? http://www.bumm.de/index.html?docu/197.htm ;D


Also DAS nenn ich mal overkill ich will doch nur Rad fahren und kein Stadion beleuchten.

Das mit der Stirnlampe habe ich mir wohl gedacht dann hatte ich bisher wohl glück das ich damit noch nie Probleme hatte.

Die Preise sind ja schon stolz. Lohnt sich der Aufpreis gegenüber so einem ebay billigteil wirklich so sehr?
Weil zugelassen sind diese Batterielampen ja alle nicht.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.