• 28.08.2025, 23:28
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

xx_ElBarto

God

grundwasser in der wüste?

jeudi 30 octobre 2008, 04:28

ich hab mich gerade mal gefragt obs eigentlich überall grundwasser gibt, also gibts z.b. in wüsten grundwasser? also so das man mit normalen mitteln dran kommt, also bis 50-100m tiefe oder so
wikipedia will mir dazu nix sagen :-/

D3S3RT

Full Member

Re: grundwasser in der wüste?

jeudi 30 octobre 2008, 10:22

hehe.. nee :)
aber google mal nach Oasen, da tritt sowas an die Oberfläche.
Sonst fliessen unter der Wüste auch Flüsse, aber leider in Tiefen von 100 meter oder so.

dasc1mt

Senior Member

Re: grundwasser in der wüste?

jeudi 30 octobre 2008, 11:03

Die Antwort auf Deine Frage sollte [url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,586437,00.html]dieser[/url] Artikel geben.

PsiQ

Senior Member

Re: grundwasser in der wüste?

vendredi 31 octobre 2008, 00:02

jup, gibt es.. da werden dann z.B. diesen schönen runden Felder mit bewässert, die du in google earth als grüne punkte mitten im sand findest...

Das ist dann (oft, nicht immer) uralt wasser (früher waren auch die Wüsten mal grün), was auch meist nicht mehr nachfließt, und nen leichten Geschmack nach totem Dino hat ;-)
-das schmeckt wirklich muffig/modrig, ist aber trinkbar/ungiftig.

Damit werden dann Felder bewässert oder Viehtränken. Problem daran ist halt, dass da nicht unbedingt Wasser nachkommt, also irgendwann is nixmehr da. Und da schaut auch vorher keiner nach wieviel und wielange.. oder was passiert wenn da was einbricht wenns wasser raus ist.
Es wäre z.b. deutlich sinnvoller, das Wasser in Gewächshäusern am wegverdunsten zu hindern, was so mit dem größten Teil passiert.

Wüstenlösungen an Meeresküsten an Wasser zu gelangen wären Solar-Power-Plant Anlagen, da kann die Prozesswärme auch sehr gut dazu verwendet werden Wasser zu entsalzen.

Ein weiteres Problem von einigen Oasen ist der hohe Salzgehalt des Wassers. Durch das Gießen wird immer mehr Salz in den Boden eingebracht, bis irgendwann die normalen Pflanzen nichtmehr drauf wachsen.
Je mehr gegossen wird, umso schneller passiert auch das versalzen.
Dann muß woanders ein neues Feld her, sei es gerodet, sofern noch überhaupt was da ist, oder sonstwo der Natur geklaut...
Das klappt dann wieder paar Jahre und dann is wieder Schluß..
Nachhaltige Landwirtschaft ist da nicht.

Gleiches Problem, nur mit Nährstoffmangel statt Wasser gibts bei den (illegal) gerodeten Urwäldern. Nicht nachhaltig, Böden werden überlastet, Nährstoffe sind weg, neues Stück Wald wird abgefackelt..und so weiter..
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski