Vous n’êtes pas connecté.
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Les_Conrads
God
Citation de "Chris"
ich seh das so wie palme.
und das mit den rissen halte ich für unwahrscheinlich, weil sich eine z.B. eisenkugel sich wohl nicht so weit dehnen würde, dass der zusammenhalt der atome gesprengt wird. wobei ich mir da nicht so ganz sicher bin ;D
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Citation de "Kagemaru"
Ich würde aber auch sagen das sich beide gleich ausdehnen, da wie schon einige erwähnt das material sich gleichmäßig ausdehnt.
Citation de "Freakmaster"
Zu Größe, Gewicht, Material, Wandstärke usw. sind keine Angaben vorhanden.
FreezedComputer
Senior Member
Citation de "elbarto`"
wenn wir mal annehmen das in der hohlen kugel innen luft ist:
ich würde sagen da sich luft wohl relativ leicht komprimieren lässt (zumindest leichter als eisen ;D), und dies dann auch tut bevor sie dafür sorgt das sich das eisen ausdehnt müsste somit die ausdehnung bei einer hohlen kugel geringer sein als bei einer kugel die komplett aus eisen ist
Citation de "BBB"
Eine Ausdehnung nach innen bei der Hohlkugel ist nicht möglich, ansonsten würde zum Beispiel auch das Aufschrumpfen bei Eisenbahnrädern nicht funktionieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnra…montage[/quote]
genau. denn ich erlebe fast täglich, wie wälzlager auf wellen aufgeschrumpft werden. nach berechnung weiten sich die innenringe bei erhitzung auf - und schrumpfen dabei nicht anteilsmässig zusammen.
-