• 21.08.2025, 18:35
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

XVaioX

Junior Member

Plug&Cool

lundi 8 avril 2002, 16:54

hallo,
ich bin neu hier und möchte mir gerne eine wakü kaufen. habe nun eine frage wie das system mit dem plug&cool funktioniert.
wie werden die schäuche gegen das abrutschen, rausrutschen aus dem kühler gesichert? ich habe bis jetzt noch nichts im forum gefunden was wir die funktionsweise dieser art von verbindung erklärt. ich würde mir gerne diese kühler kaufen habe aber meine bedenken das dieses system leicht "undicht" werden kann, da ja der pc und die wohnumgebung viebrationen usw. abgeben und man den pc ja auch mal tranportieren möchte.
danke für eure antworten

Assassin

Senior Member

Re: Plug&Cool

lundi 8 avril 2002, 17:24

support bereich, faq -->

http://www.aqua-computer-systeme.de/cont…q-allgemein.htm
http://www.aqua-computer-systeme.de/content/verbindungen.htm
http://www.aqua-computer-systeme.de/download/anleitung-10-00.pdf

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Netzelch

Senior Member

Re: Plug&Cool

lundi 8 avril 2002, 17:26

Das System ist bis zu 10 bar druckfest und Luftdicht. Gehalten wird der Schlauch von einer Art Widerhaken. ES kommt aus der Industrie und ist sicherer als schlauch und schelle und sowas alles.
Wer das liest stinkt!

thore

Senior Member

Re: Plug&Cool

lundi 8 avril 2002, 17:32


das prinzip bei einer tülle ist, dass ein schlauch auf eine tülle geschoben wird. hierbei ist der schlauch grösser als die tülle.

P'n'C macht das genau andersrum: kleinerer schlauch in grössere "tülle". ist eigentlich nur umgedrehtes verhältnis - das eine musst du so oder so auf das andere raufschieben.

damit das ganze auch dicht ist, brauchst du die PUR schläuche, da diese härter sind, als z.bsp. silikon. in den stutzen sind so gummi(?)dichtungen, die den schlauch umschliessen.

wenn du dich an die gebrauchstanweisung für den einbau hälst (schlauch bis zum 2ten anschlag reinschieben), dann hast du keine probleme. es sei denn, mit verarbeitungsfehlern, aber die kommen ja überall vor, und sollten bei der entscheidung keine rolle spielen. dass P'n'C jedenfalls anfälliger ist, ist nicht bekannt. es ist sogar noch einfacher als mit tülle, weil du nix mit schlauchklemmen (schellen) o.ä. rumhantieren musst. reinstecken, system befüllen, pumpe an, fertich ;)

dino hat auch schon erwähnt, dass er den "demo"rechner mit AC wakü auf der gxp-LAN jeden tag hin und her geschleppt hat. LAN-tauglich ist das system also auf jeden fall. nur keine bange.

nu denn.
(und herlich willkommen :D)

thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Bluefake

God

Re: Plug&Cool

lundi 8 avril 2002, 18:34

Das PnC-System hält mitunter mehrere Kilogramm Zugbelastung aus, wenn man den Entriegelungsring nicht drückt. Ein Herausrutschen aus den Verbindern durch gegenstoßen ist somit fast ausgeschlossen.

Nicht umsont habe ich mich bei der Wahl der Wakü für das PnC-System entschieden. Es ist einfach sicher.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

thore

Senior Member

Re: Plug&Cool

lundi 8 avril 2002, 19:14

Citation de "Bluefake"

Es ist einfach sicher.


Es ist einfach und sicher :D


lecker kekse.
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)