• 26.08.2025, 00:34
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

__Porthos__

Newbie

Noch ein paar dumme Fragen...

dimanche 28 juillet 2002, 14:32

1. Macht es einen großen Unterschied, ob ich den Radiator extern oder intern befestige?

2. Ich habe ein Asus P4-TE Board und mein Chipsatz hat ohnehin keinen extra-Lüfter, sollte ich ihn trotzdem (mit-)kühlen?

3. Wie bekommt die Pumpe Strom?

4. Ihr sprecht immer davon, daß ihr die Lüfter auf dem Radiator mit 7 V betreibt, braucht man dafür irgendwelche Extrateile?

5. Wo bekommt man am besten dieses Anti-Oxidationsmittel oder g 11?

KTM-Power

Senior Member

Re: Noch ein paar dumme Fragen...

dimanche 28 juillet 2002, 14:41

hi

also 1. kommt darauf an wenn du den radi aktiv kühlst dann bringt es nicht so viel aber wenn du ihn passiv kühlen willst wird es paar grad ausmachen

2. wenn du nur einen passiven kühlkörper darauf hast denn musst du mal nach den temps entscheiden
d.h. wenn du jetzt schon so um die 40° haben solltest das wäre später etwas anderes angebracht weil dann der luftstrom im gehäuse fehlen wird

3. aus der steckdose ;D
ist so ein fetter schwarzer stecker dran der in die steckdose kommt

4. eigentlich nicht
wenn man nen adapter für den anschluss ans netzteil schon dazugeliefert bekommt dann brauch man nur statt der gelben und scharzen die gelbe und rote leitung benutzen

5. beim vw autohaus
oder auch an tankstellen (aber nicht an allen z.b. bei uns hat keine das zeugs)

digga

Full Member

Re: Noch ein paar dumme Fragen...

dimanche 28 juillet 2002, 14:41

also
zu1: wenn du ihn extern befestigst, brauchst du nicht unbedingt lüfter. bei interner befestigung schon.
zu2: musst du dann mal gucken wie die temps aussehen (kenn ich mit p4 chipsätzen net aus :) )
zu3: die pumpe läuft mit 220 Volt also du müsstest dann nen loch im gehäuse haben, wo du das kabel durchsteckst. oder du machst das mit kaltgeräte steckern wie sie z.b. am netzteil dransind.
zu4: die normalen molex stecker haben ja 4 adern: 2 schwarze, 1 rote und eine gelbe. um lüfter mit 7 Volt zu betreiben, musst du die gelbe als + und die rote als - nehmen. du kannst dir entweder so nen stecker dafür kaufen oder ne lüftersteuerung bauen. eine anleitung findest du z.b. hier.
zu5: den korrorsionsschutz kriegst du an fast jeder tanke.
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

max

God

Re: Noch ein paar dumme Fragen...

dimanche 28 juillet 2002, 14:43

oder bei Auto Teile Unger, ist etwas billiger als an der tanke ;)

Ancalagon

God

Re: Noch ein paar dumme Fragen...

dimanche 28 juillet 2002, 14:47

1.) Einen extern angebrachten Radi kann man besser passiv betreiben. Allgemein dürfte die Kühlleistung etwas höher sein. Allerdings wird's mit einem externen Radi etwas schwieriger wenn man den Rechner transportieren will (je nachdem wie er befestigt ist).

2.) Das ist nicht nötig. Da Du je nachdem wie Du die Wakü aufbaust allerdings wesentlich weniger Luftdurchsatz im Gehäuse hast ist es evtl. nicht verkehrt den wahrscheinlich ziemlich popelig kleinen Kühler auf dem Chipsatz durch einen größeren zu ersetzen (z.B. alter Prozessor-Kühlkörper).

3.) Die Pumpe wird mit 230V Wechselspannung betrieben. Du mußt also irgewndwie das Kabel aus dem Gehäuse bekommen (oder die Pumpe extern anbringen). Es bietet sich eine schaltbare Steckerleiste an, in die man sowohl Pumpe wie auch Computer einsteckt. Oder aber, wenn Du über entsprechende Kenntnisse verfügst kannst Du auch am Netzteil herumbasteln.

4.) Nein, das ghet ohne zusätzliche Bauteile (das ist ja gerade das schöne daran ;)) Der Trick ist folgender: Man verbindet den Minuspol des lüfters (schwarzes Kabel) mit der +5 Volt-Leitung des Netzteils (rote Leitung). Da der Pluspol an +12 Volt hängt ergibt sich eine Spannungsdifferenz von 7 Volt (12-5=7).

5.) Baumarkt, Tankstelle, VW-Vertragshändler/Werkstatt, KFZ-Zubehörhandel...

Edit:
Oh man bin ich wieder lahm heute...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn