Willkommen im Forum!
Das hier ist ein Herstellerforum, deshalb wird die Antort auf Deine Frage in ungefähr 99,9% aller Fälle "Aqua-Computer" lauten
Für Vergleiche zwischen den Systemen unterschiedlicher Hersteller mußt Du unabhängige Testseiten aufsuchen.
Empfehlen kann ich Dir das Basiset von Aqua-Computer

. Da ist alles drin was Du unbedingt brauchst um Deine CPU mit Wasser zu kühlen.
Sinnvoll währe es evtl. noch zwei 120er Lüfter für den Radiator mit zu bestellen und eine Halterung, je nachdem wie Du den Radiator montieren willst. Außerdem würde ich Dir dazu raten wenn Du schon mit Wasser kühlst die Grafikkarte gleich mit einzubinden (Twinplex). Für den Chipsatz reicht in der Regel ein großer Passivkühlkörper.
Was auch noch sehr sinnvoll ist, ist der Aquatube-Ausgleichsbehälter. Der vereinfacht das Befüllen und Entlüften des Kreislaufs ungemein und außerdem ist er ein unschlagbares Designelement.
Außerdem wirst Du noch etwas "Kleinkram" wie Winkelverbinder, ein T-Stück + Stopfen, eine Cliplesite, etc. brauchen, das kommt aber ganz darauf an wie Du alles einbauen willst. Bei dieser Zusammenstellung kämst Du wohl nicht unter 300 EUR weg. Aber wie gesagt, alles was Du grundsätzlich brauchst ist das Basisset für unter 150 EUR, nachrüsten kannst Du ja immer noch.
Als Pumpe reicht die 1046, die 7 EUR mehr für die größere kann man getrost sparen.
Was das Einbauen angeht: Ließ Dir mal die Anleitung und die FAQ von Aqua-Computer (unter Support) und hier im Forum die Fotostories durch, dann beantworten sich viele Fragen von selbst. An sonsten einfach nochmal hier nachfragen.