• 21.07.2025, 00:30
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Doener_Kebap

Full Member

Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

lundi 5 août 2002, 13:41

Moin!
Blad werde ich alles Haben, für meine Wakü!
Jetzt wollte ich mir erst die Eheim 1046 kaufen, aber eigentlich is mir das zur zeit doch zu teuer...

Und nachdem ich mir das http://home.vr-web.de/wingender/WaKue.htm mal durchgelesen hab [aber das wusst ich eigentlich voorher auch, das so viel wasser garned druchgeht wie die Eheim kann] habe ich mich entschlossen die Nova zu kaufen!

Der Inline-Umrüstsatz ist ja dabei. Aber wie schwer ist es, das ding umzurüsten?
Und die Eheim soll ja son Magnetfeldzeugs haben, das für HDDs ned gut ist [erspart mir genaue Fachausdrücke].
Wie ist es da bei der Nova?!

THX schonmal!

Ciao

----

Und man muss ja den Anschluss-Satz Nova dazukaufen und einkleben.
Kann man da nicht die Anschluss plug&cool™ gerade, Gewinde G 1/8 hernehmen?!

raiber

Junior Member

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

lundi 5 août 2002, 13:57

hallo
Ich hab die Nova daheim und umgerüstet und bin sogar damit zufrieden...
Schwer ist da eigentlich überhaupt nichts, man hat da nur 2 Plastikteile, die mit einem guten, wasserfesten Kleber (z.B. 2-Komponentenkleber) an den beiden ausgängen der Pumpe befestigt werden und das wars.

Wie das jetzt allerdings mit Magnetfeld ist, weiss ich nicht, ich betreibe das ding ausserhalb des Rechners und habe deshalb keine Probleme in die richtung...
"They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety." Benjamin Franklin

00Fishmaster

Junior Member

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

lundi 5 août 2002, 14:12

Ich habe auch die Nova-Pumpe seit nem Monat im Einsatz, und Sie geht. Hatte bis jetzt noch keine Probleme. Da das Funktionsprinzip das gleiche wie bei der Eheim ist, wird Sie wohl auch ein Magnetfeld erzeugen.
Die Schlauchanschlüße habe ich mit reichlich Zweikompokleber eingeklebt. Hält wunderbar und ist dicht. Zuerst hatte ich es mit Silikon versucht, aber das ist zu weich und hat nicht gehalten. Den Inline-Umrüstsatz habe ich auch noch zusätzlich mit Zweikompokleber befestigt, da ich der standarmäßigen Ringdichtung nicht ganz vertraut habe.

Gruß
Da guck ich wie die Sau ins Uhrwerk!

Henrik

Non enregistré

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

lundi 5 août 2002, 17:13

Hallo!

Die Nova ist eine zuverlässige, leise und preiswerte Pumpe.
Der Umrüstsatz ist allerdingst in vielen Fällen nicht dicht.
Also einkleben (auch ein stärkerer O-Ring wäre mir nicht sicher genug).

Das Magnetfeld ist schwächer als das der Eheim (ausprobiert mit dem Monitorvergleich - man stelle Eheim 1046/1048 und Nova in gleichem Abstand neben den Monitor und beobachte die Auswirkungen bei wechselweisem Einschalten :) ).

Im Inlinebetrieb würde ich die Eheim vorziehen, im Tauchbetrieb die Nova.

Viele Grüße
Henrik

Doener_Kebap

Full Member

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

lundi 5 août 2002, 18:40

Na die Antworten gefallen mir ja schonmal sehr gut ;)

Jetzt hätte ich eben noch die Frage:

Man muss ja den Anschluss-Satz Nova dazukaufen und einkleben.
Kann man da nicht die Anschluss plug&cool™ gerade, Gewinde G 1/8 hernehmen, also das einkleben?!

Henrik

Non enregistré

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

lundi 5 août 2002, 21:53

Hallo,

eine gute Frage :)

Im Prinzip ja. Das Problem ist, daß Du bei G 1/8 Zoll recht viel Spiel hast. Die einfachen empfohlene Kunstoffverbinder haben G 1/4. Saugseitig ist ideal eine Bopla BG/PG 9 Kabelverschraubung mit 3/8 Zoll, in die der PUR/PE Schlauch perfekt hineinpasst.
Druckseitig geht es nicht ganz so schön. Da sind 3/8 zu groß, G 1/4 passt aber.

Über die Leistunsverminderung wegen des etwas kleineren Durchmessers braucht man sich keine Gedanken machen. Das spült kein Klo ;D.

Etwas zu großes Bild zur Demonstration und als Vergleich der beiden Pumpen:



Weiteres dazu evtl. in Selbstbau posten. Ich kann Dir aber versichern, daß es mit etwas Sorgfalt kein sooo großes Problem ist, eine N800 inlinetauglich zu machen.

Viele Grüße
Henrik

Doener_Kebap

Full Member

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

lundi 5 août 2002, 22:42

Leider hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wo der Unterschied von G1/8 und G1/4 ist?!

Aber so wie du mir das jetzt beschrieben hast, sollte ich besser den Anschluss plug&cool™ gerade, Gewinde G 1/4. nehmen anstatt dem 1/8er ?!

Und ähm, was ist bitte Bopla BG/PG 9 Kabelverschraubung mit 3/8 Zoll ?!?!

ultibuzz

Newbie

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

mardi 6 août 2002, 12:49

hehe hab grad mei nova und das anschluss set bekommen und war schon am rätseln wie ich das gewinde wo reinschreuben soll ;D


die macht des klebens ist nun mit mir ;D
hab nen dichtkleber kenommen ;D auf silikon basis ;D der klebt und machts wie silikon bomben dicht ;D bis 25 bar ;D is normal für leitungs reperatur

Doener_Kebap

Full Member

Re: Frage: Nova Pumpe [ Inline-Umrüstsatz ]

mercredi 7 août 2002, 01:01

*nachobenschieb*

kann mir nich noch jemand meine letzte frage [2ter Post drüber] beantworten?!

Dann wäre ich sooooo glücklich ::)