Hi ich habe da eine frage ich weis nicht ob das normal ist oder nicht.
Habe vor 1 Woche mein wakü feritg gebaut und der rechner leuft seit dem 24 Stunden am tag. Seit ein paar tagen habe ich festgestellt das das wasser im AT immer weniger wird ca 1,5 cm in der Woche. konnte aber keine wasser pfützen erkennen oder nasse stellen.
aslo wenn du Silikonschläuche hast(eher unwarscheinlich) liegt das an der Diffusion(heisst glaubich so) bei der die Schläuche Wasser aufnehmen
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
also ich habe PUR und danke muss mal schauen wenn es noch weier singt nachfüllen..... sonst habe ich eine spring brunnen m zimmer wegen der geräusch kullise
Ja. Das ist eigentlich normal. Die Luftblasen aus dem System kommen lagsam in den at. Deshalb sinkt der Wasserstand. Hört nach ein paar Wochen auf. (2)
[sags nochmal]
habe auch den AT in kombi mit silikon schläuchen und da musste ich erst nach 5wochen nachfüllen, aber nur ca 1cm, aber das war genau die grenze zuum plätschern ;D
und das sich sonst dort die luft sammelt ist absolut so gewollt und entspricht halt der funktion!
erst wenn der wasserstand RAPIDE sinkt dann haste n ernstes prob --> leck!
füll einfach wieder auf und beobachte weiterhin, wenns nicht irgendwann aufhört alle verbinder per taschentuch auf feuchtigkeit überprüfen
[table][tr][td]
[/td][td]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
im airplex können sich noch lage "grössere luftmengen" ohne das du etwas merkst aufhalten. die lösen sich dann nach und nach. das ist der sinn das aquatubes
dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!