• 26.08.2025, 22:59
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

LCID_Fire

Non enregistré

AquaPower gedreht einbauen (601)

vendredi 31 janvier 2003, 13:55

Ich hab jetzt endlich mal meine Komponenten erhalten und bin jetzt am rätseln wie ich die am besten in mein 601er Gehäuse einbau. Zwei Möglichkeiten hab ich:
1. Es nicht ins Gehäuse einbauen und stattdessen den 240er Evo an die 2 Lüftergitter aussen auf der Rückseite einbauen.
2. Den Evo schon innen Deckel einbauen, aber das Netzteil dafür bei den Lüftergittern einbauen (90° gedreht).

Nun ist meine Frage...könnte es da Probleme geben? Ich denke EIGENTLICH sollte das doch in einem geschlossenen System egal sein, wie ich das einbau. Andererseits weiß ich aber nicht, ob sich dann nicht auf der oberen Seite (die untere Seite zeigt zum Boden) Hitze anstaut.
Kann mir jemand dazu was sagen???

BTW:
Ich wundere mich übrigens, dass mein Plexiglas vom aquatube SEHR matt durchsichtig ist und zudem einen Riß hat. Gehört das so (auf allen Photos sieht das anders aus)?

maniac2k1

God

Re: AquaPower gedreht einbauen (601)

vendredi 31 janvier 2003, 14:07

also zum aquapower kannich dir nix sagen, denke aber mal das es egal ist wierum das eingebaut wird.
aber zu AT deckel: könnte es sein das da noch eine schutzfolie drauf ist. einfach mal mehrfach mit dem daumen über rand schrammen damit sich die evtl vorhanden folie ablöst
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

moe

Senior Member

Re: AquaPower gedreht einbauen (601)

vendredi 31 janvier 2003, 14:24

Citation de "-ManiaC-"

also zum aquapower kannich dir nix sagen, denke aber mal das es egal ist wierum das eingebaut wird.
aber zu AT deckel: könnte es sein das da noch eine schutzfolie drauf ist. einfach mal mehrfach mit dem daumen über rand schrammen damit sich die evtl vorhanden folie ablöst


warst du wohl schnella... ich tipp auch ma, dass die schutzfolie noch drauf ist... milchig darf das nicht sein.

es is egal, wie man das apo einbaut. da sind ja keine beweglichen, mechanische teile, die in irgend einer weise aufgehängt sind wie zb festplatten. das apo kannst du kopfüber an die wand schnallen, wenn du willst ;)