• 20.07.2025, 10:19
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Urban2003

Full Member

cpu spacer

mardi 20 mai 2003, 13:56


bringt es eiegntlich was wenn i mir für meinen cpu n spacer hole un dann meine wakü anschließe??

der spacer is aus kupfer und könnte dann doch die wärme besser an mein cpu kühler weiter geben oda??
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

FallGuy

God

Re: cpu spacer

mardi 20 mai 2003, 14:01

Nö :-) sowas ist primär da um den empfindlichen Die der Athlons vor Schäden durch verkantende Kühler zu schützen; die Wärmeübertragung verbessern sie aber (entgegen der vollmundigen Versprechen) keinen Deut.

Außerdem riskiert man dass bei einem Spacer der ein wenig zu dick oder verbogen ist der Kühler den Die gar nicht berührt und die CPU einen qualvollen Hitzetod stirbt ;)

Ancalagon

God

Re: cpu spacer

mardi 20 mai 2003, 14:10

Spacer jeglicher Art sind umstritten. Manche schwören darauf als Montagehilfe (damit man den Die nicht zerbröselt), einige behaupten auch daß dadurch die Kühlleistung verbessert wird...

Meiner Erfahrung nach erleichtert ein Spacer die Kühlermontage nicht im geringsten (man muß zusätzlich noch aufpassen daß das Mistding nicht verrutscht und Kurzschlüsse verursacht) und führen höchstens zu einer Verschlechterung der Kühlung wenn er zu dick ist und der Kühler nicht mehr richtig aufliegt.

Spacer sind hin und wieder schlecht entgratet oder verbogen, oder entsprechen in ihrer Dicke aufgrund von Herstellungstoleranzen nicht der Höhe des Dies. Solche Teile stellen dann ein Gefahr für die CPU dar.

Meine Meinung: Weglasszubehör.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

454-bigblock

Senior Member

Re: cpu spacer

mardi 20 mai 2003, 15:22

Hi,

ich hoffe, daß wird kein Flamewar, denn irgendwie scheint es eine Art Glaubensfrage zu sein.
Ich würde ganz klar unterscheiden, für welchen Einsatz der Spacer gedacht ist. Wenn man eine 4-Loch-Halterung hat, kann man des Spacer ebenso weglassen. Bei einer 3-Nasen-Halterung würde ich jedoch dringend zu einem Spacer raten!
Einige Dinge sind auf jeden Fall beim Einsatz eines Spacers zu beachten: Grat sollte mit einem scharfen Messer (Cuttermesser etc.) entfernt werden. Spacer bei ausgebauter CPU probeweise auflegen und mit einem Lineal über den Spacer/DIE fahren. Das Lineal muß jederzeit den DIE berühren können, sonst ist der Spacer zu dick. Verrutschen kann eigentlich nicht viel, da würde ich mir keine Sorgen machen.

dohmian

Senior Member

Re: cpu spacer

mardi 20 mai 2003, 17:21

Citation de "454-bigblock"

Hi,

ich hoffe, daß wird kein Flamewar, denn irgendwie scheint es eine Art Glaubensfrage zu sein.
Ich würde ganz klar unterscheiden, für welchen Einsatz der Spacer gedacht ist. Wenn man eine 4-Loch-Halterung hat, kann man des Spacer ebenso weglassen. Bei einer 3-Nasen-Halterung würde ich jedoch dringend zu einem Spacer raten!
Einige Dinge sind auf jeden Fall beim Einsatz eines Spacers zu beachten: Grat sollte mit einem scharfen Messer (Cuttermesser etc.) entfernt werden. Spacer bei ausgebauter CPU probeweise auflegen und mit einem Lineal über den Spacer/DIE fahren. Das Lineal muß jederzeit den DIE berühren können, sonst ist der Spacer zu dick. Verrutschen kann eigentlich nicht viel, da würde ich mir keine Sorgen machen.



Ich habe bei meinem Athlon vor der Montage meiner Wasserkühlung auch eine Spacer eingebut gehabt. Der Kühler war mit einer Halteklammer befestigt, ich finde dass dabei ein Spacer die CPU gut schützt. Bei der Montage des Cuplex mit einer 4-Loch Halterung auf die CPU habe ich den Spacer einfach weggelassen, weil man wenig Gefahr läuft die CPU zu zerstören.
Die Temperaturen haben sich nicht wesentlich verbessert oder verschlechtert, daher --> Glaubensfrage! ;D

groetjes

dohmian 8)