• 28.08.2025, 01:13
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

somnambule

Junior Member

anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 15:04

sers,
kann mir jemand erklären, welche anschlüsse, wie funktionieren und welche vor- und nachteile die dinger im einzelnen haben.

1. plug&cool
2. pneumatik - verschraubung
3. schlauchtüllen

thx for help

derfieseVermummte

Full Member

Re: anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 15:10

Hallo!

Also:
1. P&P ist meiner Meinung nach das beste System! Hier brauchst du die schläuche nur hinein zu stecken und sie werden mit einer Art "Wiederhacken" aus Metall gehalten! Hier werden jedoch die etwas stabileren Pur - Schläuche benötigt!

2. bei den Verschraubungen schraubst du einen Ring vom Anschluß ab und ziehst diesen über den schlauch! Dann steckst du den schlauch in den Anschluß und schraubst den Ring von außen wieder an!

3. Bei Schlauchtüllen wird der schlauch einfach nur von außen auf ein "verjüngtes Rohr" gezogen. Hier mußt du den Schlauch noch zusätzlich mit Kabelbinder fixieren!

Meiner Meinung nach ist die erste Möglichkeit ganz klar die beste! Einfacher zu handhaben und absolut sicher!

BlackShorty67

Senior Member

Re: anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 16:32

Die Beschreibungen der Lösungen 1-3 ist absolut korrekt.

Ich bevorzuge allerdings verschaubungen....
Schlauch aufstecken überwurfmutter drüber und fest und dicht ist....

Vorteil in meinen Augen... Ist immer noch dicht, wenn du mal den Schlach am Anschluß was zur Seite drückst... Schnellsteckverbinder neigen dann gerne schon mal zum Tropfen...

Und demontage ist genausoleicht,- Überwurfmutter losdrehen und Schlach abziehen,- Kein Gefummel mit festsitzenden Schläuchen oder Ringen....

Claudandus_3N

Senior Member

Re: anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 16:43

ich habe noch keine probleme mt pnc anschlüssen gehabt, solange man die schläuch gut abschneidet passiert da nix. als test hab ich beim aufbau mal nur die 2 schläuche für cuplex rein und dann das ganze mainboard dran hochgehoben. da rührt sich nix!
find ich einfach praktischer als die schrauberei und sie imo besser aus!
die demontage macht eigentlich auch kein problem. wenn man den ring nach hinten drückt, kann man die schläuche ganz bequem ohne kraftaufwand rausziehen.

bisher hatte ich nur einmal ein problem, aber da war der schlauch schief geschnitten und so tropfte wasser aus dem verbinder; meine schuld  ::)
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

ash

Full Member

Re: anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 16:49

Ich habe auch noch nie Probleme mit P&C gehabt. Selbst MB ausbauen oder Graka nen paar mal hin und her gedreht. Hab nie ne Leckstelle gehabt. Waren allerdings die alten Schläuche. Die Glasklaren hab ich erst seit gestern in Betrieb und da hab ich noch nicht so viel mit gemacht. Aber Aufbau ging ohne Probs und dicht ist auch alles sofort gewesen. Ich finde P&C ist einfach und sicher. Wird ja schließlich auch in der Industrie eingesetzt. Und der Schlauchschneider hier aus dem Shop kostet nicht viel und es ist super einfach mit dem Ding.

azrael-vdt

Senior Member

Re: anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 18:09

Die P&C Anschlüsse gehen manchmal aber wirklich seeehr schwer raus ::)

xx_ElBarto

God

Re: anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 18:48

probleme machen vorallem die metall verbinder, da sich da der ring net richtig nach hinten drücken lasse will, bei den plastik verbindern gehen die schläuche immer super einfach raus

somnambule

Junior Member

Re: anschlüsse

jeudi 19 juin 2003, 22:34

erstmal thx für die ganzen aws.
ich heb mich fast schon nach dem 2. beitrag für die schraubanschlüsse enschieden, auch wenn die argumente gegen tröpfeln zahlreich kamen, aber ich denk auch, dass die schraubanschlüsse sicher und gleichzeitig ziemlich bequem sind: besser gehts nicht