• 20.08.2025, 08:00
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

IcemanHengen

Junior Member

WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 12:11

HI,

ich hab vor mir ne WaKü zuzulegn für meinen neuen PC. Jetzt bin ich aber am überlegen, ob ich die normale eheim holen soll oder die 12v variante.
nur wie zum teufel kann ich meine waküsys befüllen, wenn ich dazu den PC anmachen muss? weil die pumpe sollte doch laufen beim befüllen und bei 12V muss mein PC ja laufen oder hab ich da was falsch verstanden?

sorry für die doofe frage, aber ich bräucht da einfach mal ne erklärung, wie das bei der 12v variante funzt.

Ratman

Senior Member

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 12:18

Genau aus diesem Grund bevorzugen die meisten Leute die normale Eheim 1046 mit 220 Volt :)
Es geht wohl auch mit der 12Volt-Pumpe, aber da musst du schon sehr tricksen...
-=Ratman=-

wolfram

Junior Member

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 12:45

die 12v eheim hatte doch nen 3 pin molex oder?? wenn ja ans netzteil anschließen und per draht das grüne kabel mit einem schwarzen (beide vom atx-stecker) verbinden....

dann hast du zwar das nt dazwischen, aber immer noch besser als der ganze rechner

dohmian

Senior Member

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 15:30

Citation de "wolfram"

die 12v eheim hatte doch nen 3 pin molex oder?? wenn ja ans netzteil anschließen und per draht das grüne kabel mit einem schwarzen (beide vom atx-stecker) verbinden....

dann hast du zwar das nt dazwischen, aber immer noch besser als der ganze rechner


Und aus diesem Grund bevorzugen die meisten (mich eingeschlossen) immer noch die 230V Variante, da muss man nix basteln, einfach Stecker in die Steckdose und gut is....

groetjes

dohmian 8)

Wurzelsepp

God

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 16:17

Meine geht auch parralel mitm PC an, is abba trotzdem 230 V-Variante! ;D

Ich hatte bis jetzt noch nie Probs und musste auch nie das NT alleine anschalten!

IcemanHengen

Junior Member

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 16:30

hm.............dann werd ich mir wohl ne normale eheim holen und ne master slave steckdose.................aber würd mich trotzdem interessieren wie die leute mit der 12v variante das machen

Patrickclouds

God

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 16:38

ich hab auch die normale eheim pumpe.
ich habe hier noch ein altes AT netzteil mit schalter. das benutze ich manchmal, wenn ich brenner und hdd´s mal eben kurz anschliessen will. dann leg ich die hdd´s einfach auf den tisch und nimm das at netzteil, damit ich net die kabel aus meinem rechner friemeln muss. damit könnte man auch die pumpe starten.
[CENTER][/CENTER]

cosmic7110

Non enregistré

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 16:45

ich hab ne Hydor und bin stolz drauf :P

The_Falk

Full Member

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 19:04

Also ich hab mir die 12V geholt weil ich mich kenne und schiss davor hatte irgendwann mal die blöde pumpe zu vergessen sodass mir dann langsam aber sicher der pc unterm ar*** wegkokelt. Und das befüllen war net so schwer. Einfach in den ATX Stecker ne verbogene Büroklammer reingesteckt (Grün und Schwarz kurzgeschlossen) und befüllt. Mehr probs hat der waagerechte AT gemacht. Aber das ging dann auch mit kippen. Eigentlich ganz easy und ich hab keine angst mehr die pumpe zu vergessen.
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

Chewy

Moderator

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 22:05

ich denke die 12Volt Version macht erst mit den Aquaero RICHTIG Sinn. Obwohl die überlegung, nur noch ein kabel an den strom anschliessen zu müssen und dadurch die sicherheit zu haben dass die pumpe auch immer dann an ist, wenn der rechner läuft, auch etwas wert ist.

TheBigTicket

Senior Member

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 22:15

FORUMSUCHE!!!
20x Frage diesbezüglich in den letzten zwei Tagen!
Ich hab schon deja-vus...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Chewy

Moderator

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 22:18

dann mach dich schnell weg hier.... bei deja-vu´s sind ja immer agenten im spiel. ;)

cosmic7110

Non enregistré

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 22:20

jo die matrix wurde wohl umgetippt ;D

TheBigTicket

Senior Member

Re: WaKü anlaufen lassen

lundi 21 juillet 2003, 22:23

Ja, Scheiße Leute! Ich habe keinen Ausgang, der Logout-Button wurde durch Microsoft.com ersetzt.
*in Panik durchs Forum renn und von Thread zu Thread spring*
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

TryPod

Senior Member

Re: WaKü anlaufen lassen

mardi 22 juillet 2003, 02:16

Hi,

was habt ihr eigentlich alle mit eurem "Mit der 12 Volt Eheim ist das Befüllen so schlecht machbar"?

Das ist (wie oben schon kurz angedeutet) kinderleicht:



Jeder hat irgend ein Stück Draht im Haus. Der "Aufwand" nimmt gerade mal 30 Sekunden in Anspruch.

Gruß TryPod

pharao

Moderator

Re: WaKü anlaufen lassen

mardi 22 juillet 2003, 02:26

Citation de "TheBigTicket"

Ja, Scheiße Leute! Ich habe keinen Ausgang, der Logout-Button wurde durch Microsoft.com ersetzt.
*in Panik durchs Forum renn und von Thread zu Thread spring*



hier, ich helf dir
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=logout





;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.