Vous n’êtes pas connecté.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
oldman
Non enregistré
Citation
naja wie seihtb es denn aus wenn man das wasser zuerst durch den obenliegenden radi laufen lässt und dann durch den unteren... dann kühlt sich das wasser doch schon im oberen ab und der untere hat nicht so die starke wärmeabstrahlung....so würde ichs machen !!!
Citation de "x-stars"
Die Reihenfolge ist egal, da sich das Wasser ja nicht im ersten Raddi um mehrere Grad senkt, sondern immer nur um einen Bruchteil eines Grades pro Runde, bringt also wieder dasselbe Prob :-/.
cu
Michael
oldman
Non enregistré
Citation de "Neurosis"
naja wie seihtb es denn aus wenn man das wasser zuerst durch den obenliegenden radi laufen lässt und dann durch den unteren... dann kühlt sich das wasser doch schon im oberen ab und der untere hat nicht so die starke wärmeabstrahlung....so würde ichs machen !!!
oldman
Non enregistré
Citation de "Bulch"
Ja aber irgentwo muss ja die Wärme laut des Energieerhaltungsgesetzes hin und wenn nicht durch den Radiator an die Umluft, wodurch dann ????!
Citation
Also neuer Vorschlag:
Radiator1 übers Netzteil. Radiator2 unter den Oberen Festplattenkäfig beim Chiftec Big.
Würde das dann mehr als 1°C bringen ???
Das deckt sich mit den Aussagen von Sascha (Ex-WC). Diese geringe Effizienz hat mich damals davon abgehalten, 2 Single-Radis als Sandwich zu benutzen. Mit einem Single-Radi wird man auch glücklich...
Citation de "oldman"
2 hintereinander angeordnete 120ziger sind so unwesentlich besser als einer alleine (je nach Leistungsabgabe 0,5 bis 1,2°C bei 60 bis 100 Watt), daß man sich ernsthaft überlegen sollte, ob es das wert ist.
Nach meinen Messungen wäre das hinausgeworfenes Geld
Ganz anders sieht es bei Anbringung nebeneinander oder an anderer Stelle aus (dann beide mit einem Lüfter auf 5 Volt).
Oldman Henrik
-