• 25.08.2025, 01:04
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Nachtfalke

Junior Member

Eheim 1048 & 230V

lundi 15 décembre 2003, 22:41

Hallo

Habe mal wieder eine Frage.

Ich habe mir eine Eheim 1048 mit 230V anshcluss bstellt. Nun ist ja so, dass die Pumpe dann IMMER läuft, wenn sie in der Steckdose steckt. ich müsste also erst die Steckerleiste ausschalten damit auch die pumpe aus ist.

DA gibt es doch diese "Master-Slave-Steckdosen", wie funktionieren die ?

Kann man die so einstellen, dass z.B. die Pumpe nur startet, wenn der Rechner an ist ?!


Wie habt Ihr das Problem gelöst ?

MfG

snippy

Senior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

lundi 15 décembre 2003, 23:04

Master-Slave-Steckdose bedeutet, dass wenn durch den Maserkreislauf Strom fliest (Rechner) ,der Slavekreislauf (Pumpe) freigegeben wird...

Ich habs mitm Relais am NT gemacht!

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

LordHelmchen

Senior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 00:09

Eine Master/Slave Steckdose wäre die teuere Kaufvariante, ein Relais an einem der 12V Anschlüsse des NT die billige Eingenbauvariante, die es allerdings auch zu kaufen gibt. Beides wird funktionieren.

Du solltest allerdings nur selbst am Stromkabel der Pumpe rumbasteln, wenn Du wenigstens etwas Erfahrung mit der Elektrik hast.

Die beste Variante wäre natürlich eine Aquastream mit 12V gewesen, die von der Leistung sicher ausgereicht hätte und nicht teuerer gewesen wäre als eine 1048 und eine neue Master/Slave Steckdosenleiste.

Nachtfalke

Junior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 00:47

Also wenn es mit einer Master-Slave Steckdose funktioniert, werde ich mir so eine zulegen, zumal ich soweiso eine grössere steckdosenleiste brauche.

Und met der Elektrik...das nicht so mein Ding, lasse davon lieber meine finger.

Ich werde einfach mal bei ebay gucken.

Thx.

NikoMo

NikoMod

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 08:40

du kannst dir auch einfach ne steckerleiste mit einem ein/aus schalter besorgen.
die sind günstiger als master/slave leisten und schalten ebenfalls die pumpe in dem moment an, wenn du den pc starten willst. die aktuelleren bios haben eine "restart-after-power-loss" funktion, so dass der rechner automatisch startet, sobald er saft von der stckerleiste bekommt.
so läuft es bei mir schon seit über 3 jahren (2 ohne, eines mit wakü) ohne probleme.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

snippy

Senior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 10:21

Das geht natürlich auch und ist billiger, aber wer hat schon Lust sich jedesmal zum Rechneranmachen zu bücken? ^^

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Nachtfalke

Junior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 12:07

eben GENAU das ist das problem :D

ich habe keine lust, hier als unter meinen tisch zu kriechen um die steckerleiste an oder aus zu machen ;)

und ne grössere steckerleiste brauche ich soweiso mal...hab nämlich nur eine mickrige mit 3 anshclüssen ;)

MfG

Stulli

Senior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 12:20

Man kann diese Steckdosenleisten, Wunder, oh Wunder, auch mit dem Fuss betätigen...

Nachtfalke

Junior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 13:09

Wenn du das Chaos unter meinem Tisch sehen würdest, von wgeen Kabeln etc. dann würdest du das mit dem fuss lassen, weil danach ist so ziemlich jeder stecker draussen, nur nicht der schalter umgelegt ;)

ausserdem hab ich mir das mit der dose jetzt in den kopf gesetzt :p

für ca. 10€ + 4€ versandt kann man sich wohl kaum beschweren, denke ich mal.

MfG

Ratman

Senior Member

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 13:38

Bei ALDI gab´s vor Kurzem mal Master/Slave Steckdosenleisten für 7,98 Euro. Hab mir eine davon zugelegt und funzt wunderbar 8)
Vielleicht hat der eine oder andere Aldi noch welche von den Dingern...
-=Ratman=-

Confuzius

Non enregistré

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 15:41

Wenn Du wissen willst wie ich das gelöst habe, kannst Du ja meine kleine HP besuchen. Link ist unter meinem Avatar. Dann auf Modden gehen. :)


greez

Al_Borland

God

Re: Eheim 1048 & 230V

mardi 16 décembre 2003, 17:03

beim kauf einer ms-leiste sollte man drauf achten, dass die schaltschwelle nicht über 5w liegt. ansonten muss man immer erst das netzteil auschalten, damit die ms-leiste ausschaltet. das liegt am standby-strom, den der rechner verbraucht.
es gibt allerdings auch ms-leiste mit einstellbarer schaltschwelle (ungleich teurer ::) )
Gruß, Micha.