Vous n’êtes pas connecté.
Citation
Ausgangskonfiguration:
-asus a7n8x deluxe (NB blieb passiv gekühlt)
-amd 2500+ (barton)
-Radeon 9700 non pro
-seagate 120gb
-gedämmtes Gehäuse
(rest ist wohl unwichtig)
Ausgangskühlung:
-eheim 1046
-cuplex evo 1.1
-twinplex für ATI-Grafikkarten
-airplex evo 240 mit 2xPapst@7V (intern)
-AT
-2x 80er Papst Gehäuselüfter (1x saugend 1x blasend)
Citation
Endkonfiguration:
-asus a7n8x-e deluxe wireless edition (warum ein neues Board erzähle ich besser nicht)
-amd 2500+ (barton)
-Radeon 9800 pro (gleiches wie beim Board)
-seagate 120gb
-EDVextrem 460W Netzteil (Wakü)
-Lüftersteuerung (was einfaches; 12V/Aus/7V)
-gedämmtes Gehäuse
(rest ist wohl unwichtig)
Endkühlung (in Flussrichtung):
-eheim 1046
-cuplex evo 1.1 (CPU)
-twinplex Rev. 1.2 (NB)
-twinplex für ATI-Grafikkarten (GPU)
-EDVextrem Enermax 460W
-7m Kupferspirale (selbstgedreht, an Gehäuserückseite befestigt)
-airplex evo 240 mit 2xPapst@7V (intern)
-AT (und danach wieder zur Pumpe)
-2x 80er Papst Gehäuselüfter (1x saugend 1x blasend)
Citation
Temperaturen vorher (immer mit Lüftern):
-CPU Diode MBM: 38-40°C
-System MBM: 28°C
(ok, nicht gerade aussagekräftig)
Temperaturen Passivbetrieb (nach ca 45 min Office-Betrieb):
-Wassertemperatur: Über 42° (Fieberthermometer macht nicht mehr)
-CPU Socket laut MBM: 59°C (Da habe ich mal aufgehört. Wäre bestimmt noch gestiegen.)
-System laut MBM: 32°C
-Thermometer an Oberseite des cuplex evo 1.1: Über 42°C (Fieberthermometer macht nicht mehr)
-Thermometer an Kupferseite des NB Twinni: Über 42°C (s.o.)
-Thermometer an Kupferseite des GPU Twinni: Über 42°C (s.o.)
-Thermometer an Kupferseite des Netzteiles: Über 42°C (s.o.)
-Thermometer an Kupferspirale: Über 42°C (s.o.)
Temperaturen Lüfterbetrieb (nach ca 45 min Office-Betrieb; 2x80er Gehäuselüfter@7-8V; 2x120er Radiatorlüfter@7V):
-Wassertemperatur: 36°
-CPU Socket laut MBM: 49°C
-System laut MBM: 28-30°C
-Thermometer an Oberseite des cuplex evo 1.1: Über 36°C
-Thermometer an Kupferseite des NB Twinni: Über 34°C
-Thermometer an Kupferseite des GPU Twinni: Über 37,5°C
-Thermometer an Kupferseite des Netzteiles: Über 37°C
-Thermometer an Kupfers
-