Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hi,
ich hab das letzte Mal vor ca nem halben Jahr meine wakü geleert und neu befüllt (zwecks Umbau).
Und nu is t das Wasser im Aquatube (waagerecht eingebaut) ca. 1cm gesucken. Is das normal? Weil nen Leck hab ich nirgends gefunden!
MfG rollo
Jo, is auf den Zeitraum gesehen durchaus normal.
jo!....mach dir keine sorgen, bei mir nimmt der füllstand auch um ca. 1cm ab, in 4 monaten, das waren bei mir sage und schreibe 20cm³ wasser, also ein einfacher schnaps!!!
verdunstet das wasser oder wie ?
wenns ausläuft .. wärs ja PC = tropfsteinhöhle ;D
Das Wasser diffundiert durch die Schläuche und wenn es durch die Schläuche durch ist, verdunstet es.
Das ist normal und nicht zu verhindern.. aber da es sich nur um geringe Mengen handelt, muß man ja nur sehr selten nachfüllen.
Ich habe einen Wasserverlust von ca. einem halben AT pro 4-6 Wochen.. habe am externen Radiator ein Mini-Leck.. läuft aus und verdunstet.. muß ich endlich mal zumachen, bin aber immer noch nicht zu gekommen.
ahoi
..ja..und in der fluidtechnik (also alles rund um strömende flüssigkeiten) nennt sich das ganze dann leckageverluste, weil die anlage (und übrigens speziell die pumpe) einen bestimmten volumetrischen wirkungsgrad hat..der eben nicht bei 1 sondern bei z.b 0,99 rumdümpelt....und schwups die wups....wieder was wasser wech