• 20.08.2025, 08:01
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Sniper916

Junior Member

Welcher Schlauch?

mercredi 8 décembre 2004, 00:12

Hi

Hab ein ziemliches Problem mit meinen Schläuchen. Meine Wakü läuft jetzt schon seit ca. 2,5 Jahren absolut Problemlos. Aber jetzt fängt sie an Probleme zu machen.

Das Problem machte sich durch eine langsam ansteigende Prozzesortemp. bemerkbar. Am Anfang hatte ich so 37°C bei Volllast, mittlerweile könnens schon mal 45°C sein. Hab mir mal die Schläuche genauer angesehen und festgestellt, daß sie sich langsam aber sicher zusammen ziehen. An manchen Stellen ist der Schlauch wie platt gedrückt, obwohl keinerlei mechanischer Druck auf den Schlauch gewirkt hat. Dadurch knickt er jetzt auch an manchen Stellen leicht ab. Außerdem hab ich noch was festgestellt. Habe keinen AB im System und auch keinen Wasserverlust. Trotzdem hab ich immer mehr Luftblasen im System, die durch die Schläuche huschen! Woher kommen die wenn alles dicht ist? 2 mal ist jetzt auch schon passiert, daß sich ne große Luftblase in der Pumpe gebildet hat, dadurch blieb der Kreislauf stehen und die CPU fing an zu schwitzen. Habe aber zum Glück so eingestellt, daß er bei 70°C den Saft abdreht...

Den Schlauch hab ich damals im Baumarkt gekauft. Keine Ahnung was das für Material ist, steht auch nix drauf.

Wollte dann jetzt mal so langsam Kundendienst am Rechner machen und die Schläuche erneuern. Nur was nehmen? Die jetzigen sind ziemlich weich, wollte etwas steifere nehmen und die Biegungen durch 90° Verbinder ersetzen. Wie Steif sind die PUR Schläuche? Krieg ich die auf den normalen 90° Verbindern mittels Schlauchschellen dicht? Will keine Plug And Cool! Habe bis jetzt alles mit Druckluftanschlüssen gemacht, weil ich da noch einige rumliegen habe. Gibts die PUR Schläuche auch in klar ohne UV? Hier gibt`s nur Natur und das ist sicherlich milchig, will richtig klare.

Könnte mein Problem mit dem zusammen ziehen der Schläuche auf den fehlenden AB zurückzuführen sein? Ich mein ich hab den AB nie vermißt, aber wenns mir die neuen Schläuche auch wieder zusammen zieht, bau ich lieber nen AB ein. Hab mir auch schon Gedanken gemacht. Will sowas in der Art wie der Aquatube. Allerdings wenns geht mehr Inhalt und darf max. eine 5 1/4" Blende belegen. Gibts sowas? Vielleicht so in CD Laufwerk Format?

Schon mal vielen Dank für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten ;-)

Achja wie sehen momentan die Lieferzeiten bei AC aus? Habe damals ziemlich lange warten müssen und würde die Sache gerne über Weihnachten erledigen...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welcher Schlauch?

mercredi 8 décembre 2004, 00:25

ein ab hat viele vorteil also bau ein ein. und mit den klaren schläuchen von ac gab es probleme weil die nicht richtig rund waren sondern etwas oval und dadurch konnte es zu lecks kommen. wenn ac noch welche hat kannst du die bestimmt auch bekommen.

pharao

Moderator

Re: Welcher Schlauch?

mercredi 8 décembre 2004, 00:31

Citation de "@re@50"

und mit den klaren schläuchen von ac gab es probleme weil die nicht richtig rund waren sondern etwas oval und dadurch konnte es zu lecks kommen.


Wenn er kein P'n'C hat sondern Schlauchschellen verwendet ist das auch kein Problem.
hast du vielleicht einen Unterdruck im System? könnte ich mir schon vorstellen, ganz ohne AB. die sich zusammenziehenden Schläuche könnten darauf zurückzuführen sein.
und falls so ein starker Unterdruck in deinem Sys herrscht könnte es auch sein daß irgendwann einmal Luft in das System gesaugt wurde. daher dann die Luftblasen.

ist aber reine Spekulation
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Sniper916

Junior Member

Re: Welcher Schlauch?

mercredi 8 décembre 2004, 00:43

Gute Frage! Das System wurde vor ca. 2,5 Jahren befüllt, das Dest. Wasser kam damals aus´m Keller also relativ kühl. Im Betrieb ist das Wasser auf jeden Fall wärmer, somit dehnt es sich aus und ich sollte eigentlich einen Überdruck haben. Kann mir das selber aber auch nicht erklären! Vielleicht ist einfach nur der Schlauch Müll (evtl. PVC??? zieht sich mit dem Alter ja zusammen). Bleibt dann aber immer noch die Frage wo die ganze Luft herkommt?

Mir gehts in erster Linie darum ob ich den PUR Schlauch mit Schlauchschellen dichtbekomme oder ob der zu steif ist?

Sniper916

MISZOU

Senior Member

Re: Welcher Schlauch?

mercredi 8 décembre 2004, 13:49

Hi

wenn du keinen AB hast ist es ziemlich klar wo die Luft herkommt. Die macht sich nämlich dadurch in deinem System breit, weil Wasser durch die Schläuche verschwindet, wenn du weiche hast sogar noch mehr als durch die harten Plug and Cool. Da kein AB vorhanden ist verbleibt die überschüssige Luft in deinem Kreislauf. Der Wasserverlust macht sich bei mir im AB bemerkbar, der Wasserstand ist niedriger als beim Befüllen.
Bei mir ist es auch nen geschlossenes System und dicht ist auch alles. Wasser verschwindet nunmal.

Also AB anschaffen dann kannst du dein System solange betreiben, bis der Wasserstand im AB kritisch wird, erst dann bekommst du Luft in dein System.

Gruß MISZOU

-Andy-

Senior Member

Re: Welcher Schlauch?

mercredi 8 décembre 2004, 18:29

Citation de "Sniper916"



Allerdings wenns geht mehr Inhalt und darf max. eine 5 1/4" Blende belegen. Gibts sowas? Vielleicht so in CD Laufwerk Format?
.


Gibt es schon aber nicht von AC.
siehe KM
:D

Sniper916

Junior Member

Re: Welcher Schlauch?

vendredi 10 décembre 2004, 00:10

@ -

Thanx für den Link, nur wo soll da so ein AB sein, den ich beschrieben habe?

Gibts irgendwo Bilder, wo der PUR Schlauch mit Schlauchschellen montiert ist?

Sniper916

Sniper916

Junior Member

Re: Welcher Schlauch?

samedi 11 décembre 2004, 20:40

Sonst keiner mehr Erfahrungen mit PUR Schlauch ohne Plug & Cool Verbindern?

Sniper916

Metallurge

Senior Member

Re: Welcher Schlauch?

samedi 11 décembre 2004, 23:26

Hast Du ein Foto von Deinen derzeitigen Anschlüssen?
P'n'C sind übrigends auch Druckluftanschlüsse ... aka Schnellsteckverbindungen.

Falls Du Schraubanschlüsse mit Überwurfmutter meinst (wobei ich dann den Sinn von Schlauchschellen nicht sehe) - die funktionieren mit dem PUR-Schlauch sehr gut.

Ich meine die Art Anschluss, die auch bei den Schnelltrennkupplungen verwendet wird :

Voraussetzung ist natürlich, dass der Durchmesser von Schlauch und Anschluß zueinander passt.

Was AC im Shop unter der Bezeichnung "Zubehör für Standard-Schläuche" führt und den Stecktüllen der ersten Stunde entspricht, trägt im Shop den Vermerk "Geeignet für PVC- und Silikonschläuche".

Tüllen & PUR würde ich sein lassen, da:
a) wird es eine Höllenarbeit sein den festen PUR-Schlauch über die Tülle zu würgen
b) müssten die Tüllen bei den 6mm Innendurchmesser des PUR-Schlauchs ziemlich klein sein