• 21.08.2025, 18:43
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

eu-police

Junior Member

Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mardi 28 décembre 2004, 20:21

Siehe hier (kann leider nicht die Bilder hier posten):

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=94976

NikoMo

NikoMod

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mardi 28 décembre 2004, 20:35

fahre zu ac-berlin. da kann dir geholfen werden.


alternativ:
deckel abschrauben, umdrehen, und wieder anschrauben. dann kannst du die beiden anderen ösen nutzen.


bilder posten geht hier übrigens so:

Code source

1
[img]url zum bild[/img]
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Disraptor

Senior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 01:45

Hmm, wie hast das gemacht? Welche stufe hast n den kühler angezogen schätze mal auf 3 oder?

saUerkraut

Non enregistré

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 02:47

Ich hab das mal hier alles verlinkt


Citation

Heute habe ich meine alte Grafikarte austauschen wollen gegen eine X800XT und dabei ist mir das erste mal aufgefallen das einer der Haltebügel *herausgezogen* ist (daher auch seit letzter Zeit die Abstürze, da der Kühler nicht mehr richtig aufliegen kann):









Citation

Ich wohne in Berlin und brauche schnellstmöglich Hilfe um den Herausgezogenen Bügel wieder zu befestigen (ich denke er muss auf der Rückseite des Motherboards wieder angelötet werden, habe selber kein Werkzeug dafür und das nötige Geschick). Da ich wegen meiner Arbeit auf meinen PC angewiesen bin.
;D

eu-police

Junior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 13:30

Citation de "NikoMo"

fahre zu ac-berlin. da kann dir geholfen werden.


alternativ:
deckel abschrauben, umdrehen, und wieder anschrauben. dann kannst du die beiden anderen ösen nutzen.


bilder posten geht hier übrigens so:

Code source

1
[img]url zum bild[/img]


Ich habe die Alternative gewählt und so gehts auch ;) dann konnte ich gleich mal "Wasser" wechseln .. hmm und jetzt ist mein ACFluid alle :/ kann man für eine Gewisse Zeit nur Destiliertes Wasser nehmen da die Grafikkarte bald einen neuen Kühler bekommt und ich dann wieder das Wasser wechseln muss.

Smitty

Senior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 14:49

Citation de "NikoMo"

fahre zu ac-berlin. da kann dir geholfen werden.


alternativ:
deckel abschrauben, umdrehen, und wieder anschrauben. dann kannst du die beiden anderen ösen nutzen.


bilder posten geht hier übrigens so:

Code source

1
[img]url zum bild[/img]


Das wird ihm allerdings nicht viel bringen. Denn anscheinenend hat auch Asus genau wie Abit (IC7-G) ein Ösen Problem, obwohl Problem kann man es nicht nennen, denn die Orginal Kühler halten ja auch. Ihc persönlich habe auf meinem P4P800 Deluxe den Orginal Kühler drauf gelassen. Er verrichtet super seinen Dienst.
Mfg Smitty

W03lfch3n

Senior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 15:34

Citation de "eu-police"



Ich habe die Alternative gewählt und so gehts auch ;) dann konnte ich gleich mal "Wasser" wechseln .. hmm und jetzt ist mein ACFluid alle :/ kann man für eine Gewisse Zeit nur Destiliertes Wasser nehmen da die Grafikkarte bald einen neuen Kühler bekommt und ich dann wieder das Wasser wechseln muss.


Kurzzeitig gehts, aber auf Dauer solltest du wirklich AC Fluid mit rein tun wegen Ablagerungen etc.
ich hab im übrigen das gleiche board, und ich habe es NICHT geschafft die ösen irgendwie raus zu kriegen ;D

Disraptor

Senior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 21:05

Ich hab au das board und ne 4 hackenhalterung auf "Stufe 2" und es hält immer noch *G*

mike97

Non enregistré

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 22:45

ich würde dir auch empfehlen einen korrosionsschutz beizumischen. das ist selbstverständlich.

das board hab ich gleichzeitig lieben und hassen gelernt ::) es ist reine glückssache wenn die ösen halten. ich würde vorm einbau vorsichtshalber ein fleckchen sekundenkleber verschwenden :)

Disraptor

Senior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 22:57

ICH HASSE DAS BOARD!!! Scheiß spannungsschwankungen! *Hr hr*
zum sekundenkleber: Gibt des kein kurzschluss auf leiterbahnen?

mike97

Non enregistré

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

mercredi 29 décembre 2004, 23:13

*gg* das board ist eindeutig weiblich 8) , einige goodies beim übertakten sind allerdings nicht zu verachten. natürlich verursacht sekundenkleber keine kurzschlüsse.

eu-police

Junior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

jeudi 30 décembre 2004, 22:04

Alles fest und es läuft ;) habe gleich mal einen Benchmark gemacht:

Date: 2004-12-30
CPU: Intel Pentium 4 3841 MHz
GPU: ATI RADEON X800 531 MHz / 600 MHz
OS: Microsoft Windows XP
Res: 1024x768@32 bit

W03lfch3n

Senior Member

Re: Asus P4C800-e Deluxe Problem !

jeudi 30 décembre 2004, 22:15

hab das selbe board, selbes problem. nur mit 2 sockeln! jetzt kann ich mir meinen kühler ans knie nageln (siehe eigener thread..)