Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Citation de "lion33319"
Allerdings besteht da das problem das er nicht auf 12 volt läuft.
Gibt es da möglichkeiten den auf 12 volt umzupolen ...oder habt ihr andere Ideen?
Citation de "-ManiaC-"
@rm: das möchte ich mal sehen wie du dahinten noch n evo120 reinkriegstda ist dann das netzteil im weg
noch dazu wirs zum dvdlaufwerk hin eng
@lion: du könnst auch nen evo240 extern draufbauen, die pumpe (eheim compact600+compacttube) passt dahin, wo die heatpipe normalerweise ist. die externe konstruktion hängt dann hinten nur leider ~2-5cm über :-/
noch ein nachteil: der netzteillüfter alleine reicht nicht um die innentemp auf erträglichem niveau zu halten also sollte hinten möglichst noch ein lüfter sein
Citation de "TryPod"
Hallo,
eine 220-Volt-Pumpe so ohne weiteres "umzupolen", ist nicht möglich.
Es gibt dennoch Möglichkeiten. So hat AC einige Zeit lang ein Relais verkauft, das zuließ, eine 220-Volt-Pumpe mit einem dieser internen Stromstecker eines normalen PC-Netzteils zu betreiben.
Frag mal bei Aquacomputer Berlin nach, es kann sein, dass die noch so ein Teil auf Lager haben.
Citation de "Exlua"
Den 120er EVO bauste einfach davor
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
-