• 21.08.2025, 07:12
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Rabauke

Full Member

Eheimpumpe ohne Aquainlet

mercredi 12 avril 2006, 23:55

Mal ne Frage:
Hab jetzt eine Eheimpumpe mit Aquainlet. Kann man das Aquainlet einfach abnehmen und Anschlüsse dran? Würde die Pumpe wegen wenig Platz im Gehäuse mit einem extra AGB benutzen.
Dank im vorraus

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

mercredi 12 avril 2006, 23:57

ja geht, dafür gibt es ja den adapter satz.

Rabauke

Full Member

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

jeudi 13 avril 2006, 10:47

Ok. Dann mal danke für die schnele Antwort.

b0nez

God

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

jeudi 13 avril 2006, 12:17

damit kannm an aber nur die pumpe vom aquainlet entfernen und somit extra in deen kreislauf einbinden.
mit dem aquainlet geht das nicht. also brauchst du einen anderen AB.

mfg b0nez
:rolleyes:

Rabauke

Full Member

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

jeudi 13 avril 2006, 12:31

Jepp. Und da ich im Deckel leider keinen Platz für ne Aquatube hab, werd ich mal über nen Aquabay 5 1/4 nachdenken.

b0nez

God

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

jeudi 13 avril 2006, 12:35

eien at kannst du aber auch in der front montieren, frisst dabei nur leider 2 slots
:rolleyes:

Rabauke

Full Member

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

jeudi 13 avril 2006, 13:53

Würde mir von der Optik auch sehr gut gefallen, aber leider nimmt der Radi im Deckel schon zwei Schächte weg, zwei Laufwerke, bleibt nur noch einer übrig. Vielleicht hab ich mein neues Gehäuse doch ein bischen zu klein gewählt... ;D

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

jeudi 13 avril 2006, 18:32

Citation de "b0nez"

damit kannm an aber nur die pumpe vom aquainlet entfernen und somit extra in deen kreislauf einbinden.
mit dem aquainlet geht das nicht. also brauchst du einen anderen AB.

mfg b0nez


Ich denke nicht, dass man ZWINGEND einen AB benötigt. Es erleichtert natürlich das Befüllen etc. aber PFLICHT ist es nicht.

Rabauke

Full Member

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

samedi 15 avril 2006, 12:46

Danke mal für die Antworten. Werd die Pumpe jetzt mal vorerst so einbauen das sie halt ein Stück vors MB steht, und dann mal nächsten Monat den Adapter und Aquabay einbauen.

Rabauke

Full Member

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

mardi 18 avril 2006, 18:24

Nochmehr Fragen: Kann ich die Eheim 1046 mit einem seperaten AGB auch liegend einbauen? Und- obwohls glaub nicht hierher gehört- eine Lüfterfrage. Hab vier 12cm Lüfter, vorne, hinten und zwei beim Radi im Deckel. Welche Strönungsrichtungen wären den hier am besten?

Spock

Senior Member

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

dimanche 23 avril 2006, 01:27

Citation de "Rabauke"

Nochmehr Fragen: Kann ich die Eheim 1046 mit einem seperaten AGB auch liegend einbauen?

Ja. Solange die Druckseite nicht nach unten schaut ist das kein Problem. Die Pumpe hat ja sogar dafür Halterungen vorgesehen.

Citation de "Rabauke"

Und- obwohls glaub nicht hierher gehört- eine Lüfterfrage. Hab vier 12cm Lüfter, vorne, hinten und zwei beim Radi im Deckel. Welche Strönungsrichtungen wären den hier am besten?

Imho so
Vorne rein, Hinten rein, Radi raus.

mfg Spock

Citation de "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Rabauke

Full Member

Re: Eheimpumpe ohne Aquainlet

dimanche 23 avril 2006, 11:53

Danke schön. Dann kann ich mal wieder`s schrauben anfangen ;D