• 30.07.2025, 20:51
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

rokko

Junior Member

mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 26 juin 2006, 16:14

denke mir das bei mir etwas nicht stimmt.
Und zwar hab ich den cuplex pro drinne auf einem 3.0 Prescott.
Habe nix übertaktet. Wakü ist nur wegen Lautstärke reduzierung drinne.
In Betrieb ist noch HDD-Dual+Chipsatz (keine Ahnung dwie der jetzt heisst aber auch von AC) und Aquagraffx (5950).
Alles läuft durch nen 240er Evo mit 7V.
So meine Platten (37°)und Chipsatz(42°) und GPU (44°)liegt alles laut Everest(ist ja nur ein Anhaltswert) in etwa beieinander.
Die CPU liegt aber bei 58°. Wenn ich mal ins Bios schau kommt das ähnlich hin. 54°.
So der Cuplex pro sitzt richtig Bombenfest dank der Verschraubung drauf. Verstopft ist er auch nicht.
Kann das so richtig sein mit der CPU Temp oder passt da was nicht?
Habe ich den eventuell vielleicht zu fest angezogen? So das sich jetzt die Bodenplatte verzogen hatt oder gewölbt ist? Wäre das denkbar oder ist das Quatsch und kann nicht passieren? Oder bringt der Cuplex XT da wesentlich bessere Werte?
Hab zwar schon gelesen das man den Deckel der CPU abmachen kann aber da bin ich mir nicht sicher ob ich das vernünftig hinbekomme oder ob das auch wirklich was bringt.
Laufen tut ja alles prima und ohne Probleme. Nur das mit der CPU Temperatur macht mich etwas unsicher.

Hummerman

God

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 26 juin 2006, 16:15

Wie hoch ist die Wassertemp?

rokko

Junior Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 26 juin 2006, 16:20

So hab mal eben ein Thermometer in AGB gehalten.
Wassertemp liegt bei rund 32°C.

slim

Full Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 26 juin 2006, 18:58

dann mach dir keine sorgen ;)
liegt alles voll im rahmen- bei ansteigenden wassertemps würde ich mir eher sorgen um die hdd`s machen ;D

mfg lokko
SUCHE EXTERNE HALTERUNG FÜR AIRPLEX-CLASSIC bitte per km melden

rokko

Junior Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 26 juin 2006, 21:49

Na aber 37-40°C werden die Platten doch wohl aushalten.

fanavity

Full Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

mardi 27 juin 2006, 09:07

ich würde die platten lieber mit zwei 140mm lüftern kühlen.. @5v meine sind unter last gerade mal 33°C was will man mehr?? und die lüfter haben jeweils 10€ gekostet und sind unhörbar
Mainboard:Abit KN8-SLI | CPU:AMD Athlon 64 3700+ E4 | Grafik:X1800XT 512MB Rest bei sysprofile--> [ http://www.sysprofile.de/id11454 ] nun auch Bilder -->freue mich auch über Kommentare Suche:Ausgleichbehälter,eine Pumpe ind Pur-Schlauch 3-4M Blue-Activ :)-->PM

Steinman

God

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

mardi 27 juin 2006, 12:04

meine platten liegen nicht annährend in der nähe eines luftstromes und haben bei 30°C zimmertemp ca. 40°C...
weis nich warum hier immer alle um die platten heulen, mir is noch NIE eine kaputt gegangen...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Big-Kahuna

Non enregistré

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

mardi 27 juin 2006, 12:07

Ist das die CPU-Temperatur unter 100% Last? Wenn ja würde ich sagen "geht noch durch", wenn das die IDLE-Temp ist ist definitiv was faul, eine Differenz von 16°C ist schon recht hoch.

rokko

Junior Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

mardi 27 juin 2006, 13:52

Ja mir gehts ja eigentlich nur um die CPU. Und die Temp ist die Leerlauftemp. Also 50°C beim nichtstun.
Ich hab schon gelesen das der Prescott etwas wärmer sein soll. Darum wollt ich halt mal fragen ob das hier einer vielleicht auch so hatt.

Jogibaer_Nr1

God

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

samedi 1 juillet 2006, 13:51

wenns dir keine zu großen umstände macht, nimm den Kühler von der CPU runter und halte die Linealkante an den Kühlerboden. Wenn du dort keinen Spalt siehst ist alles ok, wenn dort ein Spalt auftritt, AC anschreiben und Kühler umtauschen.

Hast du die überarbeitet Version des Pro oder die erste? Der Unterschied liegt darin, dass bei der ersten Version der Bereich um die Pins rund war, bei der aktuellen version ist es glaub ich 8eckig.

Wenn du die akuelle Version hast, sollte sich da auf keinen Fall was verzogen haben.

P.S. Hast auch nicht zuviel Wärmeleitpaste drauf?

rokko

Junior Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 3 juillet 2006, 16:29

Hmm ich hab die erste Version.
Leider habsch die Rechnung nimmer. :-/

jetzt hab ich mal den alten Cuplex Kanalkühler draufgemacht.
Jetzt komme ich selbst übertaktet (und bischen Seti) net über
60°C.
Im reinen Desktopbetrieb hab ich jetzt rund 44°.
Hab mal nen lineal draufgelegt. An den Seiten liegt es auf in der Mitte kann man leicht durchschauen. Wärmeleitpaste war zwar drauf aber hatt sich sich nur an den Rändern mit der CPU berührt.

@re@50

Foren-Inventar

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 3 juillet 2006, 16:36

Citation de "rokko"

Hmm ich hab die erste Version.
Leider habsch die Rechnung nimmer. :-/

jetzt hab ich mal den alten Cuplex Kanalkühler draufgemacht.
Jetzt komme ich selbst übertaktet (und bischen Seti) net über
60°C.
Im reinen Desktopbetrieb hab ich jetzt rund 44°.
Hab mal nen lineal draufgelegt. An den Seiten liegt es auf in der Mitte kann man leicht durchschauen. Wärmeleitpaste war zwar drauf aber hatt sich sich nur an den Rändern mit der CPU berührt.



dann ist der boden "defekt" schreib ac ne mail (support@aqua-computer.de) und dann bekommst du auch ohne rechnung ein neuen boden (sowas nennt sich service)

enta

Senior Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 3 juillet 2006, 16:49

Du kannst den xt doch eh nich zu fest anziehn, wegen den federn.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

rokko

Junior Member

Re: mal ne Frage zum Cuplex pro

lundi 3 juillet 2006, 16:56

Ne ich glaub das wäre unfair jetzt AC den Kühler zu schicken.
Des war wohl mein Fehler. Zu fest angezogen mit den Federn.