Hallo zusammen,
vorweg: Ich bin absoluter WaKü-Anfänger und habe sowas noch nie gebaut.
Ich habe folgenden Artikel gelesen:
http://praxis.thgweb.de/2006/05/16/eigen…_fuer_600_euro/
und möchte mir nun so etwas zusammenbauen, allerdings mit besseren Komponenten und natürlich mehr Euros investieren.
CPU: Intel Pentium D 805 2.66 GHz (Dual-Core)
Mainboard: Gigabyte G1975X (Sockel 775)
Speicher: Kit 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz
Festplatte: 400GB Samsung HD401LJ 7200rpm
DVD-Brenner: NEC ND4571A DL
Was muss ich und was sollte ich wasserkühlen, wenn der PC leise sein soll ?
MUSS: CPU
KANN: Chipsatz, Grafikkarte, Netzteil
Frage: In dem Toms Hardware Artikel wird ja eine sehr einfache WaKü-Lösung verwendet. Wie sieht es aus mit dem Komplettsystem von Aquacomputer System PC-70 ?
Was brauche ich dafür alles, damit ich CPU, Chipsatz, Grafikkarte und Netzteil (wenn das Sinn macht) wakühlen kann ? Das Aquaaero dazu wäre natürlich auch nett.
Gibt es Wasserkühler für das Gigabyte G1975X (Sockel 775) ? Gibt es vielleicht besser geeignete Boards, um den Intel Pentium D 805 2.66 GHz (Dual-Core) stabil auf 4,1 GHz zu takten ?
Welches Netzteil ist zu empfehlen ? Wie gesagt: Niedrige Lautstärke ist oberstes Gebot. Das Netzteil sollte 500W Leistung besitzen.
Welche Grafikkarte ist zu empfehlen ? Sollte schon schnell sein für aktuelle Spiele.
Gruss aus Hamburg,
Jörg