Vous n’êtes pas connecté.
sandtdman
Non enregistré
Ein Verbindungskabel Aquaero -- Aquastream (nennt sich : Aquastream Verbindungskabel)
Citation de "sandtdman"
[...]
Meine Fragen:
- welche Kabel benötige ich noch für den Betrieb des Aquaero und der Pumpe (Zusammenspiel)
Soweit ich weiß geht das nicht.
Citation de "sandtdman"
- ist es möglich ein bereits vorhandenes 4x20 USB Display von Crystalfontz für die Ausgabe des Aquaero (würde mir dadurch einen Slotplatz sparen) zu verwenden, anstatt des "originalen" Displays
Für jeden Kühler (G1/8 ) und Radiator (G1/4) und Ausgleichsbehälter (G1/8 ) brauchst du welche. Die muss man mittlerweile extra dazubestellen.
Citation de "sandtdman"
[...]
- Welche Anschlusse brauche ich noch - ich verwende momentan das Plug´n´Cool System
Keine Ahnung, ob du was übersehen hast ;D was hast du denn an Kühlern da und hast du auch an Umrüst-Kits gedacht, wenn du den Sockel wechselst?
Citation de "sandtdman"
- Hab ich etwas übersehen?
Vielen Dank schon im Voraus für alle Tipps und Tricks...
edit: achso - die fertigen Systeme im AC Shop sind mir etwas zu teuer (berechnet nach den Einzelkomponenten), weshalb ich lieber alles selber zusammenstelle... Ausser etwas spricht für den Aufpreis von fas 100,- bei zB dem LianLi mit Aquaero, das ich übersehen habe...
sandtdman
Non enregistré
Citation
Das aquastream-Control-Panel passt in 3 1/2-Laufwerksschächte und ist wie immer aus gebürstetem Edelstahl hergestellt.
Zum Befüllen liefern wir einen kleinen Adapter für den ATX-Stecker mit. Hierdurch kann das Netzteil ohne die restliche Hardware gestartet werden.
sandtdman
Non enregistré
sandtdman
Non enregistré
-