• 25.08.2025, 11:51
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

quacklength

Full Member

Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

lundi 21 avril 2008, 16:15

gudn,
die frage steht ja schon im betreff. ich hoffe ihr koennt mir helfen.

cu

ädit:
da die naechsten tage wohl das board verfuegbar sein sollte gehts hier ab sorfort ums MSI K9N2 Diamond und nicht mehr ums ASUS-brett. kann mir da schon wer weiterhelfen?
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

quacklength

Full Member

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

lundi 28 avril 2008, 11:14

up, damits wieder wem ins auge faellt
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

gr3if

God

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

lundi 28 avril 2008, 13:22

an der Stelle hilft nur ausmessen und dann gucken. Zumal das Board so neu ist, dass die wenigsten Shops es lieferbar haben.


Btw: Könntest du mir bitte eine Pn schreiben wenn du das board hast? Ich würde gerne 2-3 Sachen zu der verbauten X-fi wissen.

quacklength

Full Member

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

lundi 28 avril 2008, 17:55

wenn ichs mir wirklich hol mach ich das gern. ich werd aber gerade doch nochmal wankelmuetig, weil mir eben aufgefallen is, dass msi da en ganz komisches layout fuer north- und southbridge hat und ich bezweifle, dass es dafuer so schnell die richtigen kühler gibt. die liegen naemlich direkt nebeneinander und teilen sich einen grossen kühlkörper.

ädit:
ausserdem liegen die speicherbaenke so nah zusammen, dass es da wohl auch gewisse probleme mit den riesen kühlkörpern von den high-end-ram-bausteinen geben duerft. zumal ich mittlerweile doch eher zu dem OCZ FlexXLC2-bausteinen tendiere, weil ich mit denen auf 1066MHz auch meine timings hin bekommen muesst.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

gr3if

God

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

lundi 28 avril 2008, 18:14

Das mit dem Kühlkörper mag sein. Allerdings würde ich es der Heatpipe zutrauen. Insofern würde ich das Board unagetastet lassen und damit den Wiederverkaufswert steigern.

quacklength

Full Member

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

mardi 29 avril 2008, 13:55

der heatpipe-kühler is sicher net schlecht, erfordert aber in nem (mit ausnahme des NTs) 100% wassergekuehlten rechner nen unnoetigen gehaeuseluefter der permanent laeuft.

is sowieso quasi hinfaellig, nachdem gestern mein gehalt kam und beim attax-sponsor alles am lager war hab ich bestellt und da isses dann doch das asus crosshair II formula geworden, fuer das ich jetzt noch auf nen passenden SpaWa-kuehler wart.

und wenn ichs wieder verkauf, bau ich einfach die heatpipe wieder zurueck. schlechter wird das board dadurch ja auch net.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

gr3if

God

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

mardi 29 avril 2008, 15:43

Das meinte ich mit zutrauen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten das ohne Gehäuselüfter packen.

Ich erwarte da keine Traumtemps aber halt im Rahmen.

quacklength

Full Member

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

mardi 29 avril 2008, 16:26

im rahmen - wie langweilig ^^

waer schoen wen ers ohne gehaesueluefter wirklich packt, mal abwarten was die temps sagen. trotzdem steht fuer mich schon fest, dass die heatpipe ueber kurz oder lang rausfliegt, weil bei dem rechner eins meiner ziele ne quasi 100% wakue einzubauen. d.h. alles wakue bis auf NT (weils die mit wakue nur bis 550W gibt) und soundkarte (was will ich an ner SB live! player schon kuehlen?).
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

gr3if

God

Re: Welche SpaWa-Kuehler fuer MSI K9N2 Diamond?

mardi 29 avril 2008, 19:45

Den Chip^^ Auf meiner X-Fi ist ein Baustein, da könnte man einen Twinplex ankleben ;D

Naja für die Nb musst du dann gucken wie die Lochabstände sind da gibt es ggf was.