Mit dem vertikalen 1080 bekommt man auch "passiv" nen Luftstrom hin, man muß nur vorne und hinten nen luftkasten aufbauen, der als kamin dient.. dadurch gitbs mehr konvektion (kaminwirkung) als wenn alles einzeln "waagerecht" ablüftet..
Wem das nicht reicht, der kann noch einen/ zwei gesamtlüfter anbauen, dann wird weiterhin alles "einigermaßen" gleichmäßig durchströmt..
So in etwa:
dann gäbs noch die labyrinthvariante:

da sollte man die boxen luftdicht zu den lamellen anschließen mit krepp o.ä.
Das könnte man Strömungstechnisch natürlich alles viel besser machen und noch optimieren, aber die labyrinthvariante müsste mit Lüfter relativ gut klappen,
ohne lüfter wäre wohl die 1. kaminvariante besser,
da die heiße luft direkt rausgeht und nicht 3 mal durch,
was ja stark bremst.
...
lamellen würde auch klappen..
Nur meine 50Pfennig zum Thema,
es geht ja nur darum, den Luftstrom wieder so hinzulenken wie er strömen will..