• 20.08.2025, 07:59
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

larsm

Senior Member

T-DSL Anschluss problem

jeudi 6 décembre 2001, 19:14

Das Problem ist, das die Hauptdose und die Telefonanlage im Keller sind, und die PCs im oberen Teil des Hauses verteilt sind. Die Verbindung vom Spliter zum PC darf, soweit ich weiß, nicht so lang sein. Mit anderen Worten: Router im 1. Stock. Also will ich das Kabel von der Haupt TAE-Dose hochverlegen, durch den Spliter und wieder runter zum NTBA zurück. Das sind hin und zurück ca. 22 Meter normales Telefonkabel. Geht das, oder ist das zu lang?

Dragonclaw

God

Re: T-DSL Anschluss problem

jeudi 6 décembre 2001, 19:19

also zwischen splitter und pc/router kommt noch das dsl-modem. dieses kannst du doch im keller lassen und dann ein einfaches twisted-pair oder crossover, je nachdem was du brauchst vom modem zum router hochlegen. die dürfen soweit ich weiß auch 100m lang sein, kommt auf die qualität und abschirmung des kabels an.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

mightymoses

Full Member

Re: T-DSL Anschluss problem

jeudi 6 décembre 2001, 19:38

Richtig. so ein segment im ethernet mit cat5 kabel - kein telefonkabel sondern abgeschirmtes twisted pair - darf 100m (oder sogar 105 *g*) Meter lang sein. Aber mit so einem Telefonkabel (4 Adern !!) kannst du max. 10Mbit machen - was ja für das dsl-modem reichen würde; aber auf diese entfernung dürfte das mit der fehlenden abschirmung ein problem.

mein vorschlag:
router in den keller neben die dose. von dort aus dann das netzwerkkabel (!) zu dem vermutlich vorhanden hub oder switch im oberen teil des hauses. daran kannst du dann auch die anderen anschließen, was ja vermutlich schon so ist.
Dieser Aufbau ist selbstverständlich ziemlich ungeeignet wenn der Router kein reiner router ist, sondern auch als workstation benutzt wird.
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

larsm

Senior Member

Re: T-DSL Anschluss problem

jeudi 6 décembre 2001, 20:23

hm, das geht soweit ich weiß nicht. Hab das mal mit 10 Metern Kabel vom Modem zum PC versucht, ging nicht, Spliter hochverlegt und ging.

Der Router (RT314) hat einen eingebauten 4X Switch. Er soll im 1. Stock stehen, weil sonst die anderen Kabel alle zu lang werden.

Meine Frage war ja, wie lang die Verbindung von der TAE, über den Splitter bis zum NTBA sein darf.

Sneaker

Senior Member

Re: T-DSL Anschluss problem

jeudi 6 décembre 2001, 20:40

also das mit den moden im keller lassen würde ich auch machen
da kannste ein normales netzwerkkabel nehmen bis maxiaml 100 m das würde ja woll bei dir reichen und dann sollte es alles funzen weil das kabel von compi zu modem ist ein ganz normales netzwerkkabel hab ich auch schonmal auf LAN benutzt !
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

venux

Full Member

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 00:47

ich hab zwischen T-DSL-Modem und PC 30 Meter Cat5-Kabel und es läuft ohne Probleme (logisch, liegt ja innerhalb der Spezifikation von 100 Metern).
Wenn man eines dieser typischen ISDN-Kabel verwenden will (diese sind meißt Cat3), dann darf die maximale länge nur noch so um die 15 Meter sein (genau Angaben müßte ich aber nachschauen).

Patsch

Junior Member

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 00:47

Tach auch!
Also, ich habe es bei mir so gemacht: Vom Verteiler in den Splitter, vom Splitter einmal in die NTBA (für ISDN, 2adriges gutabgeschirmtes Telefonkabel) und ein 2adriges gutes Telefonkabel zum DSL-Modem. Die Verbindung vom Splitter zum Modem ist bei mir über 20 Meter (Keller->Dach), habe bisher aber keine Probleme mit der Synchronisation gehabt. In der Anleitung steht zwar, dass die Gesamtkabellänge vom Splitter zum Modem 25 Meter nicht übersteigen soll, aber mit einem qualitativ hochwertigen Kabel kannst du noch mal 5 bis 10 Meter ohne weiteres draufschlagen. Dann solltest auch du keine Probleme mehr mit den Verbindungen haben ;-)
Gruß,
Patsch

GoldenBoy

Full Member

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 13:13

jo aber sag mal wieso hatt man ne Hauptdose im Keller ????
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Eikman

Moderator

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 14:21

tja, überleg doch mal, bei den taes hat doch die telekom teilweise ihre hände mit im spiel, überzeugt?

larsm

Senior Member

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 14:22

Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als es einfach zu versuchen...

Lightning

Full Member

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 17:27

Also zu den TAE´s,

warum man gerade die 1. TAE im Keller hat, kann verschiede gründe habe, aber das is eigentlich immer anderst!! Aber zum Thema das die Telekom da die hände mit im Spiel hat, kann ich nur sagen!! Das alles wirklich alles bis einschließlich der 1.TAE der Telekom gehört!!
Alles was danach kommt ist eigentum, (bis auf NTBA, NTBBA oder BBAE) von einem Selbst!!

Der sinn der 1.TAE ist eigentlich der das er zum beispiel einen Prüfabschluss beinhaltet, und zum andren, das nich jeder in der Verteílung bzw im hausanschluss rumfummelt!!
und es muss ja auch so sein das auch blöde leute ihr telefon anstecken können!! oder nicht?!?

;D
-=The Blue=- AMD Athlon 500 SlotA (Golden Orb), Asus K7M, Spacewalker GeForce 2 GTS 64MB DDR, 320 MB SDRam, Soundblaster Live 1024 Player, 40GB WD, 15GB IBM, Enermax 350W, 2x Y.S. 80 Lüfter @ 7V >>Win2k + Win98<<

Thryller

Senior Member

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 17:45

Kleiner Hinweis, auch wenns nicht direkt zum Thema gehört: Sowohl der NTBBA, als auch der BBAE sind den DSL-Kunden mittlerweile übereignet worden.
Thryller theGoom Case-Mod Section

max

God

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 23:13

@ thryller:
wie? is das jetzt meins? wie die ntba, die doppelt geliefert wurde und jetzt .......... ;D

Dragonclaw

God

Re: T-DSL Anschluss problem

vendredi 7 décembre 2001, 23:23

hey, dir wurds auch zweimal geliefert? ;D

JA, ES GEHÖRT UNS!!!!!

Ab 01.01.2002 müssen alle dann-DSL-Besteller die Geräte selber bezahlen.

Denen, die vor dem 01.01.2002 geordert haben, werden die geliehenen Geräte überlassen :D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Deluxe1

Senior Member

Re: T-DSL Anschluss problem

samedi 8 décembre 2001, 14:00

Ich habe meine Telefonanlage, den Splitter und das DSL-Modem im Keller. Das Modem wird mit einem 40Meter Cat5 Kabel mit dem Router verbunden und funzt ohne Probleme.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Der_Vogel

Full Member

Re: T-DSL Anschluss problem

lundi 10 décembre 2001, 18:51

Hi !
Ich denk auch mal dass es ohne Probleme funktioniert wenn du den Splitter hoch verlegst, und dann wieder runter zum NTBA gehst. Vom Splitter zurück zum NTBA laufen sowieso bloß noch Signale mit niedrigeren Frequenzen so dass diese Verbindung recht lang sein kann.

Ansonsten würd ich sagen du lässt alles im Keller inklusive Modem und verwendest für die Verbindung zwischen Router und Modem ein langes abgeschirmtes Cat 5 Kabel.

Den Hauptanschluss könntest auch noch hoch verlegen, weil die Verbindung bis zum Prüfabschluß (kann entweder TAE Dose oder Splitter sein) lang sein kann.
Also z.B. TAE Dose weg, kabel hochverlegen und an Splitter anschließen, im Splitter den Jupmer für Abschluß setzen und vom Splitter dann wieder runter zum NTBA.