Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hi,
wofür ist im Bios die Funktion "PCI Delay Transaction" bei manchen VIA Boards ? Sie ist Default-mässig bei mir aktiviert (Epox KHA+)
Delay heisst ja eigentlich Verzögerung, sollte man diese Funktion deshalb nicht besser deaktivieren?
Hat jmd. Erfahrung damit (evtl. sogar Benchmarkwerte) oder weiss wozu es diese Einstellung überhaupt gibt ?
danke schonmal
Gruss
chu
PCI DELAYED TRANSACTION
ein ENABLE beschleunigt die PCI zugriffszeit,und stellt den PCI 1.2 standard sicher
um PCI 2.1 erlaubnis zu geben muß er sowieso auf enable stehn
nur wenn man steckkartenprobleme hat deaktivieren
BEI AMD PROZESSOREN GILT:
ATHLON = ENABLED
DURON = DISABLED
mfg
Vibes
Hi Vibes,
dann ist die default Einstellung also schon optimal...Probs habe ich nicht. Hätte nur vermutet das evtl. künstlich eine Verzögerung aktiviert ist um Stabilität zu erreichen oder so.
danke für die schnelle Antwort...kaum 15 mins :-)
Gruss
chu
der PCI-standard 2.1 unterstützt größere bursts im umfang von 32bit.
probs gibts meist nur mit älteren karten (isa) die nicht PCI 2.1 kompatible sind
die sind dann auf 8bit deshalb dann auf disabled
mfg
Vibes