Vous n’êtes pas connecté.
aMdMaNiAc
Senior Member
MassiveBlue
God
Citation de "aMdMaNiAc"
das board schickt beim einschalten ganz krasse ströme ans board - mein board hat es deswegen entschärft (siehe http://forum.aqua-computer.de/index.php?…ead&threadID=0)
das 550er ist nur zu empfehlen wer viele platten und so dran hat - ich hatte 2 dran und 2 laufwerke und nun is mein board hin
ein 350er reicht völlig!!!
aMdMaNiAc
Senior Member
MassiveBlue
God
Citation de "aMdMaNiAc"
1. weil man die themen normalerweise nicht in nen zusammenhang bringt - es sei denn man hat beides gelesen
2. nein nicht gemessen aber die erfahrungen von anderen mit dem gleichen problem zeigen das es daran liegt - das enermax gibt beim start fett strom und regelt dann die leistung runter
MassiveBlue
God
Citation de "aMdMaNiAc"
mein händler meinte ich wäre nicht der erste damit und der muss es ja wissen
hast du eigentlich nix besseres zu tun als an jeden thread rumzumeckern? vorhin schon bei der barracuda...
obri
Full Member
Citation de "aMdMaNiAc"
das board schickt beim einschalten ganz krasse ströme ans board - mein board hat es deswegen entschärft (siehe http://forum.aqua-computer.de/index.php?…ead&threadID=0)
das 550er ist nur zu empfehlen wer viele platten und so dran hat - ich hatte 2 dran und 2 laufwerke und nun is mein board hin
ein 350er reicht völlig!!!
MassiveBlue
God
Citation de "obri"
Sorry aber ich halte das für Quatsch.
Ein PC NT hat das Verhalten einer Konstantspannungsquelle. D.h. es liefert eine Spg. welcher Strom fließt, bestimmen die angeschlossenen Komponenten durch ihr Widerstandsverhalten.
Bei gleicher Spannung und gleichen Bauteilen fließt derselbe Strom, völlig egal wieviel das NT liefern kann. Es drückt nämlich keinen Strom in die Bauteile, den diese nicht haben wollen (und kann es auch nicht).
Dein Händler erzählt dir vielleicht was du hören willst, damit du ihm treu bleibst
-